Landgraf, Michael
Interreligiöses Lernen - Ausgabe 4/2012 Einführung, Materialien, Ideen
Zeitschriftenheft

Im Jahr 2013 geht es im Rahmen der Luther- und Reformationsdekade um Toleranz. Toleranz ist ein Begriff, der beliebt ist. Irgendwie ist fast jeder für Toleranz. Gleichzeitig steht der Begriff in der Gefahr, beliebig gebrauct zu werden. Was heißt das eigentlich, "Toleranz üben", "tolerant sein"? Und vor allem, was verlangt uns Toleranz in der jeweiligen Situation ab?


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Medium erhältlich in:
1 Amt für katholische Religionspädagogik Frankfurt, Frankfurt


Serie / Reihe: RPH 4

Personen: Landgraf, Michael

Schlagwörter: Kirche Synagoge interreligiöse Beziehungen Kirchen Weltreligionen Weltethos Interreligiöser Dialog Weltreligion Moschee Unterrichtsmaterial Unterrichtsmaterialien Interreligiöses Lernen interreligiöse Bildung interreligiöse Kompetenz Interreligiöse Beziehung Trialog interreligiöse Kooperation Interreligiöser Religionsunterricht Interkulturalität Interreligiöse Begegnung interreligiöse Handlungskompetenz interreligiöse Kompetenzen interreligiöser Trialog jüdischer Friedhof Interreligiöse Begegnungen interreligiöser Kalender interreligiöser Lernprozess interreligiöse Lernprozesse interreligiöse Verständigung Interreligiosität interreligiöser Austausch interreligiöser RU

Interessenkreis: Sek I Grundschule Lehrkräfte

Um/Welt/Allg/Sek 29,a

Landgraf, Michael:
Interreligiöses Lernen - Ausgabe 4/2012 : Einführung, Materialien, Ideen. - 1. Auflage. - Speyer : Evangelische Kirche der Pfalz, 2012. - 34 Seiten : Illustrationen; Fotos. - (RPH; 4)
geheftet : 8,00 EUR

Zugangsnummer: 2021/0273 - Barcode: 00200724
Unterrichtsmaterial Weltreligionen Sekundarstufe - Zeitschriftenheft