Gärtner, Claudia
Interreligiöses Lernen mit Bildern Schwerpunkt Islam
Buch

Die Reihe EinFach Religion wendet sich an Schulpraktiker, die nicht nur auf das bewährte modulare Bausteinprinzip der Reihe EinFach, sondern zusätzlich auf die für den Religionsunterricht unverzichtbare Sachanalyse zurückgreifen wollen.

Die thematischen Schwerpunkte spiegeln die aktuellen Richtlinien und Lehrpläne verschiedener Bundesländer wider und sind bis auf wenige Ausnahmen im katholischen und evangelischen Unterricht gleichermaßen einsetzbar.

Im Einzelnen erfolgen:

- Vorüberlegungen zum Einsatz des theologischen Themas im Unterricht
- Hinweise zur Konzeption der Bausteine in Form einer grafischen Übersicht und eines erweiterten Inhaltsverzeichnisses, das neben den Themen auch die Medien, Methoden und Kompetenzen berücksichtigt
- eine am aktuellen Forschungsstand orientierte Sachanalyse des theologischen Themas, die die Lehrkräfte umfassend informiert
- Ausführliche Darstellung der einzelnen Bausteine mit Interpretationen der Medien, methodischen Kommentaren sowie zugehörigen Arbeitsblättern und Zusatzmaterialien

Besondere Merkmale der Reihe sind die informativen Hintergrundinformationen zu biblisch-theologischen Problemen, die Zugänge zu ihnen über moderne Medien, die Aktualität und Schülerbezug garantieren, sowie die methodischen Kommentare der praxisorientierten Bausteine, die kopierfähige Arbeitsblätter, Vorschläge zur Leistungsüberprüfung, Tafelbilder, konkrete Arbeitsaufträge und Projektvorschläge enthalten. Handlungsorientierte Methoden werden ebenso berücksichtigt wie eher traditionelle Verfahren der Texterschließung und -bearbeitung.

Das Bausteinprinzip ermöglicht es dabei, Unterrichtsreihen in flexibler Weise und mit unterschiedlichen thematischen Akzenten problemlos und variabel zu konzipieren.

Auf diese Weise erleichtern theologische Analysen und Bausteine die Unterrichtsvorbereitung und damit die Arbeit der Lehrerinnen und Lehrer.


Medium erhältlich in:
7 Amt für katholische Religionspädagogik, Wiesbaden
1 Amt für katholische Religionspädagogik Frankfurt, Frankfurt
3 Amt für katholische Religionspädagogik Montabaur, Montabaur
6 Amt für katholische Religionspädagogik Wetzlar, Wetzlar


Personen: Gärtner, Claudia Garske, Volker Vogt, Hermann-Josef

Schlagwörter: Islam Gottesbild Gottesbilder Bilderverbot Interreligiöser Dialog sakrale Kunst Koran Bild religiöse Identität Unterrichtsmaterial Unterrichtsmaterialien religiöse Kunst Bilder Interreligiöses Lernen Gottesdarstellung Gottesdarstellungen Bilderverehrung interreligiöse Bildung Islamische Kunst Kalligrafie Interreligiöse Begegnung Islamischer Fundamentalismus Gebetsraum Gebetsräume Interreligiöse Begegnungen Bilderarbeit interreligiöser Vergleich islamische Gebete profane Kunst islamisches Frauenbild

Interessenkreis: Referendare Sek II Lehrkräfte

Um/Welt/Is/Sek 09

Gärtner, Claudia:
Interreligiöses Lernen mit Bildern : Schwerpunkt Islam. - 1. Auflage. - Paderborn : Schoeningh, 2015. - 70 Seiten : Farbfotos; Illustrationen; Grafiken
ISBN 978-3-14-053615-8 geheftet : 27,00 EUR

Zugangsnummer: 0004/4522 - Barcode: 00063328
Unterrichtsmaterial Islam Sekundarstufe - Buch