Harmjan, Dam
Ist Religion nichts für Jungen? - Ausgabe 18/2015
Zeitschriftenheft

Im Religionsunterricht hört man Geschichten, füllt Arbeitsblätter aus, redet miteinander, legt ein Bodenbild, macht eine Stilleübung . "Alles Mädchenkram", hört man die Jungen denken. Und manche sagen es auch: "Religionsunterricht ist langweilig!" Beim Nachdenken über die Frage "Ist Religion nichts für Jungen?" entdeckt man schnell, dass dies nur der erste Eindruck ist. Die Bibel handelt sehr oft von Jungen und Männern und von ihren Themen: Konkurrenz, Angeberei, Streit, Trauer und Versöhnung.

Auch im Religionsunterricht kommt es darauf an, die Jungen als vielfältig wahrzunehmen: "Die" Jungen gibt es so wenig wie "die" Mädchen. Dieses Heft will dazu beitragen, Rollenklischees aufzubrechen und die Wahrnehmung dafür zu schärfen, was Jungen wirklich interessiert.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Medium erhältlich in:
5 Amt für katholische Religionspädagogik Limburg, Weilburg
5 Amt für katholische Religionspädagogik Limburg, Weilburg


Serie / Reihe: Religion 5 bis 10 18

Personen: Husmann, Bärbel Harmjan, Dam Heldemann, Imke

Schlagwörter: Bibel Jesus Reformation Paulus Rassismus Identität Schuld Vergebung Konflikte Gewalt Religion Kompetenzen Land Israel handlungsorientiert Stärke Pubertät Film Geschlechterrolle Männerbild Jungen Martin Luther Schwäche kompetenzorientiert Konfirmation Kafarnaum coolness geschlechtshomogene Gruppen Jungengruppe Steffi gefällt das Gran Torino

Interessenkreis: Referendare Sek I Lehrkräfte

Lb 805,18

Harmjan, Dam:
Ist Religion nichts für Jungen? - Ausgabe 18/2015. - Seelze : Friedrich Verlag, 2015. - 36 S. : Illustrationen Farbfotos + Materialpaket: Materialheft ; Luther. Wer er war und in welcher Zeit er lebte: ein Lernsp. - (Religion 5 bis 10; 18)
ISSN 2191-8058 geheftet : 35,70EUR

Zugangsnummer: 0004/4297 - Barcode: 00068247
Zeitschrift Religion 5 bis 10 (bis 2017) - Zeitschriftenheft