Neudeck, Rupert
Janusz Korczak
Buch

Janusz Korczak, 1878 in Polen geboren, war Arzt, Schriftsteller und international anerkannter Pädagoge, der Kinder stets in den Mittelpunkt seines Lebens und seiner pädagogischen Überlegungen stellte.

Während des Zweiten Weltkriegs leitete Korczak das jüdische Waisenhaus in Warschau. Zunächst musste er mit den ihm anvertrauten Kindern in das Warschauer Getto umsiedeln. 1942 dann wurden die Waisenkinder nach Treblinka deportiert. Obwohl der angesehene Pädagoge der Deportation hätte entgehen können, begleitete er seine Kinder auf ihrem Weg in den Tod.


Medium erhältlich in:
7 Amt für katholische Religionspädagogik, Wiesbaden
3 Amt für katholische Religionspädagogik Montabaur, Montabaur
1 Amt für katholische Religionspädagogik Frankfurt, Frankfurt


Personen: Neudeck, Rupert Ruegenberg, Lukas

Schlagwörter: Judenverfolgung Holocaust Antisemitismus Ghetto Kinderbuch Jüdische Geschichte Judenhaß Judenvernichtung Judenfeindschaft Konzentrationslager KZ Waisenkinder Janusz Korczak Deportation Korczak Warschauer Ghetto Treblinka

Interessenkreis: Alle

Bell/KiJu/Jud 03

Neudeck, Rupert:
Janusz Korczak. - 1. Auflage. - Kevelaer : Butzon & Bercker, 2000. - ungezählte Seiten : Illustrationen
ISBN 978-3-7666-0296-1 Festeinband : 15,00 EUR

Zugangsnummer: 0003/7653 - Barcode: 00057579
Buch