Kurt, Aline
Kinder lernen Weltreligionen kennen Unterrichtsmaterialien zu den fünf großen Religionen
Buch

Sophie weiß zwar, dass Kenan einer anderen Religion, dem Islam, angehört, aber was genau bedeutet das? Glaubt Shivani auch an Gott? Was feiert Benjamin am Jom Kippur? Mit diesen Materialien entdecken die Kinder die fünf Weltreligionen Christentum, Judentum, Islam, Buddhismus und Hinduismus. So werden sie für die religiöse und kulturelle Vielfalt in ihrem Lebensumfeld sensibilisiert und können sich für ein gemeinsames Miteinander einsetzen.

Ausführlich werden die einzelnen Religionen vorgestellt und Unterschiede und Gemeinsamkeiten herausgearbeitet. Die Kapitel sind immer gleich nach den wichtigsten Themen strukturiert, wodurch Sie eine Religion ausführlich in einer Unterrichtsreihe thematisieren oder nur einzelne Themenbereiche vergleichend behandeln können.

Ein didaktischer Teil mit Hintergrundinformationen verschafft Ihnen zusätzlich einen schnellen Überblick.


Medium erhältlich in:
3 Amt für katholische Religionspädagogik Montabaur, Montabaur
4 Amt für katholische Religionspädagogik Hochtaunus und Main-Taunus, Oberursel
5 Amt für katholische Religionspädagogik Limburg, Weilburg
7 Amt für katholische Religionspädagogik, Wiesbaden
1 Amt für katholische Religionspädagogik Frankfurt, Frankfurt


Weiterführende Informationen


Personen: Kurt, Aline

Schlagwörter: Bibel Jesus Kirche Judentum Islam jüdischer Glaube Synagoge Abraham Dekalog Jom Kippur Sabbat Moses Weltreligionen jüdische Feste Versöhnungstag Pessach Zehn Gebote Hinduismus Buddha 10 Gebote Buddhismus Christentum Exodus Rosch Ha-Schana Jesus Christus Konfession Weltreligion Moschee Goldene Regel Ostern Beten koscher Weihnachten Mose Muslim Mohammed Koran Chanukka Jesus von Nazareth Unterrichtsmaterial Unterrichtsmaterialien evangelisch Jüdische Geschichte christliche Religion Konfessionen Opferfest Katholisch Weihnachtsfest Bar Mizwa Prophet Mohammed Purim Christlicher Glaube Lichterfest 5 Säulen des Islam jüdische Bräuche jüdischer Brauch jüdisches Brauchtum jüdisches Fest jüdisches Gebet Sabbatfeier Sukkot Zedaka Muslima islamischer Glaube Abrahamgeschichte Moseserzählung Mosesgeschichte Pascha Paschafest Pessachfest Schabbat Salat Zakat Laubhüttenfest Christliche Konfession Christliche Konfessionen christliche Feste christliches Fest Osterfest Zuckerfest Bat Mizwa Exoduserzählung Hadsch buddhistischer Glaube hinduistische Götterwelt islamische Feste Islamisches Fest Saum jüdische Speisegesetze Vesakh Schahada Rosch ha Schana Abrahamerzählung Makar Sankranti Rosch haSchana islamischer Brauch islamische Bräuche Schabbatfeier Tanach fünf Säulen des Islam Islamische Speisevorschrift Islamische Speisevorschriften Vier edle Wahrheiten christliches Gottesbild jüdische Speisevorschrift jüdische Speisevorschriften christliche Gottesvorstellung christliche Gottesvorstellungen christliche Gottesbilder hinduistische Götter hinduistische Feste buddhistische Feste buddhistisches Fest jüdische Gebete hinduistisches Fest hinduistischer Glaube Heilige Schriften achtfacher Pfad 4 edle Wahrheiten Chanukkafest Purimfest jüdisches Speisegesetz islamisches Speisegesetz islamische Speisegesetze Dreidelspiel islamisches Glaubenszeugnis buddhistischer Brauch buddhistische Bräuche hinduistischer Brauch hinduistische Bräuche Metatah Metatah-Zeremonie

Interessenkreis: Referendare Grundschule Lehrkräfte

Um/Welt/Allg/Gru 14

Kurt, Aline:
Kinder lernen Weltreligionen kennen : Unterrichtsmaterialien zu den fünf großen Religionen. - Mülheim an der Ruhr : Verlag an der Ruhr, 2011. - 84 Seiten : Fotos, Illustrationen
ISBN 978-3-8346-0786-7 Loseblattsammlung : 21,99 EUR

Zugangsnummer: 2021/0798 - Barcode: 00201285
Unterrichtmaterial Weltreligionen Grundschule - Buch