Kraus, Martina
Kinderrechte - Kinder haben Rechte! 2019 Unterrichtsbausteine für Klasse 3-6
Zeitschriftenheft

30 Jahre nach Verabschiedung der UN-Kinderrechtskonvention sind die Kinderrechte ein wichtiges Thema im Schulalltag geworden. Welche Rechte haben Kinder - und was bedeuten sie genau? Wie sehen Kinder und Jugendliche selbst ihre Rechte und wie können sie sich aktiv dafür einsetzen?

In diesen Bausteinen finden Sie Einstiege ins Thema, Unterrichts- und Aktionsideen, Arbeitsblätter und einen Wortgottesdienst rund um das Thema Kinderrechte. Diese können direkt im Unterricht, in AGs, in der OGS oder bei Projekttagen mit Schülerinnen und Schülern der 3. bis 6. Klasse eingesetzt werden.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Medium erhältlich in:
1 Amt für katholische Religionspädagogik Frankfurt, Frankfurt


Personen: Cadenbach, Karl Georg Kraus, Martina Hanf, Verena Kuck, Alexandra

Schlagwörter: Unterrichtsmaterialien Kindeswohl Kinderrechte Rechte Kinderrecht UN-Kinderrechtskonvention

Interessenkreis: Sek I Grundschule Lehrkräfte

Um/Eth/Gru 15

Kraus, Martina:
Kinderrechte - Kinder haben Rechte! 2019 : Unterrichtsbausteine für Klasse 3-6. - 1. Auflage. - Aachen : Kindermissionswerk "Die Sternsinger" e. V., 2019. - 24 Seiten : Farbfotos; Illustrationen + Kartenset "Kinderrechte" - 10 Karten im Schuber
Best.-Nr.: 130019 geheftet : 0,00 EUR

Zugangsnummer: 2020/1115 - Barcode: 00200194
Unterrichtsmaterial Ethik Grundschule - Zeitschriftenheft