Deutsche Bischofskonferenz
Kirchliche Anforderungen an die Religionslehrerbildung
Buch

Die Deutsche Bischofskonferenz hat am 23. September 2010 neue "Kirchliche Anforderungen an die Religionslehrerbildung" beschlossen, die am 1. Mai 2011 in Kraft treten. Sie lösen die entsprechenden Vorgaben aus dem Jahr 2003 ab.
Die "Kirchlichen Anforderungen" legen fest, welche Kompetenzen die Religionslehrerinnen und -lehrer im Rahmen der Aus- und Fortbildung erwerben und weiterentwickeln müssen. Angesprochen werden alle Phasen vom Studium über den Vorbereitungsdienst bis zur Fortbildung. Besonderes Gewicht hat das Studium, für das verbindliche Studieninhalte und Kompetenzen genannt werden. Die "Kirchlichen Anforderungen" sind bei der Erstellung von Studien- und Prüfungsordnungen sowie im Rahmen der Akkreditierungs- und Genehmigungsverfahren als Rahmenvorgabe zu Grunde zu legen.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Medium erhältlich in:
1 Amt für katholische Religionspädagogik Frankfurt, Frankfurt


Serie / Reihe: DBK Die deutschen Bischöfe 93

Personen: Deutsche Bischofskonferenz

Schlagwörter: Religionsunterricht Ausbildung Kompetenzen Kompetenzorientierung Religionslehrer Religionslehrerbildung Studienaufbau Lehramt Katholische Religion

Interessenkreis: Referendare Religionspädagoge/in

DBK/Bisch 93

Deutsche Bischofskonferenz:
Kirchliche Anforderungen an die Religionslehrerbildung. - Bonn : Deutsche Bischofskonferenz, 2010. - 48 Seiten ; Din A5. - (DBK Die deutschen Bischöfe; 93)
geheftet : 0,50 EUR

Zugangsnummer: 2020/0623 - Barcode: 00069746
Deutsche Bischofskonferenz - Die deutschen Bischöfe - Buch