Dezernat Integration und Bildung Frankfurt am Main
Kommunales Bildungsmonitoring für Frankfurt am Main 2014-2019
Buch

Mit dem kommunalen Bildungsmonitoring 2014-2019 wird eine Fortschreibung des Bildungsmonitorings von 2016 vorgelegt. Es stellt eine breite Auswahl von Daten aus dem Frankfurter Bildungswesen auf Grundlage der amtlichen Statistik dar.

Die Auswahl der Indikatoren konzentriert sich auf die quantitative Darstellung der Bildungsangebote. Neben den Rahmenbedingungen wie Bevölkerungssituation, soziale Ausdifferenzierung und wirtschaftlicher Infrastruktur werden Daten zur frühkindlichen Bildung, Betreuung, Schulen, sonderpädagogischer Förderung und Weiterbildung in den Blick genommen.

Übergangs- und Abschlussquoten ermöglichen einen ersten Überblick über den Bildungserfolg der Schülerinnen und Schüler. Die Angaben der Zahlen von Schülerinnen und Schülern bzw. Besuchsquoten geben Aufschluss über die Nutzung der Angebote. Die Dokumentation mit den nun möglichen Vergleichen im Zeitverlauf soll allen Verantwortlichen und Interessierten als eine fundierte Grundlage zur Information über das Bildungsgeschehen in Frankfurt dienen.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Medium erhältlich in:
1 Amt für katholische Religionspädagogik Frankfurt, Frankfurt


Personen: Dezernat Integration und Bildung Frankfurt am Main

Schlagwörter: Bildung Frankfurt Schulentwicklung Bildungspolitik Schulpolitik Frankfurt am Main

Interessenkreis: Lehrkräfte Politik und Gesellschaft

Schulentw 08

Dezernat Integration und Bildung Frankfurt am Main:
Kommunales Bildungsmonitoring : für Frankfurt am Main 2014-2019. - 1. Auflage. - Frankfurt am Main : Stadt Frankfurt am Main, Stadtschulamt, 2020. - 62 Seiten : Grafiken
kartoniert : 0,00 EUR

Zugangsnummer: 2021/0685 - Barcode: 00201167
Schulentwicklung - Buch