Schmiz, Gustav
Die Zehn Gebote Situationen - Maßstäbe - Entscheidungen
Buch

Häufig werden die Zehn Gebote genannt, wenn öffentlich über einen so genannten Werteverfall geklagt wird. Egoismus und Isolation werden unserer Gesellschaft dann als geheime aber sehr präsente Sozialideale angelastet. Dabei bleibt unklar, woran sich die Verfallsdiagnose festmacht. Auch die Frage, ob die Menschen in früheren Zeiten solidarischer miteinander waren, wird nicht gestellt. Gegenläufige Entwicklungen werden ausgeblendet.

Auch aus anderen Gründen scheint die Forderung, die Zehn Gebote als so genannte Geheimwaffe gegen den Verlust von Werten einzusetzen, fraglich, da sie von falschen Maximen ausgeht. Werte gibt es nicht an sich. Sie sind immer auf ein Handlungsziel bezogen und von dort moralisch zu qualifizieren. Werte werden zwischen Menschen auf dem Hintergrund der Erfahrungen von tradierten Werten und des Diskurses über Werte in kommunikativen Prozessen immer wieder neu ausgehandelt. Damit sind sie das Ergebnis kommunikativen Handelns und nicht dessen Voraussetzung.

Blickt man von hier auf die Zehn Gebote als Unterrichtsgegenstand, so werden ihre Intentionen nur dann überzeugend sein, wenn die Schülerinnen und Schüler sie am Ende eines diskursiven Prozesses als gute Grundlage des Miteinanders akzeptieren und Impulse für die eigene Lebensgestaltung daraus ableiten können. Inwieweit die Schülerinnen und Schüler die Postulate der Zehn Gebote im Miteinander berücksichtigen, entzieht sich dem Einfluss des Religionsunterrichts. Denn: Nicht allein die Kenntnis des Dekalogs reicht zur Gestaltung des Miteinanders. Letztlich gilt auch hier: Es gibt nichts Gutes, außer man tut es. Doch auch schon Paulus wusste: "Das Gute, das ich will, das tue ich nicht; sondern das Böse, das ich nicht will, das tue ich" (Röm 7, 19).


Medium erhältlich in:
3 Amt für katholische Religionspädagogik Montabaur, Montabaur
4 Amt für katholische Religionspädagogik Hochtaunus und Main-Taunus, Oberursel
1 Amt für katholische Religionspädagogik Frankfurt, Frankfurt
1 Amt für katholische Religionspädagogik Frankfurt, Frankfurt
5 Amt für katholische Religionspädagogik Limburg, Weilburg
7 Amt für katholische Religionspädagogik, Wiesbaden


Personen: Schmiz, Gustav

Schlagwörter: Dekalog Zehn Gebote 10 Gebote Regeln Unterrichtsmaterial Unterrichtsmaterialien Gebot Gebote Lebensführung Regel christliche Lebensführung

Interessenkreis: Referendare Sek II Lehrkräfte

Um/Bib/AT/Sek 09,b

Schmiz, Gustav:
Die Zehn Gebote : Situationen - Maßstäbe - Entscheidungen. - 1. Auflage. - Limburg : Lahn Verlag, 2002. - 136 Seiten : Illustrationen; Fotos
ISBN 978-3-7840-3242-9 kartoniert : 10,00 EUR

Zugangsnummer: 0003/9031 - Barcode: 00056766
Unterrichtsmaterial Bibel - Altes Testament/ Sekundarstufe - Buch