Lück, Christhard
Krimis in der Bibel II - Ausgabe 2/2011
Zeitschriftenheft

Ein guter Krimi sollte von Beginn an fesseln, sagt die Literaturkritikerin Beate Mainka. Er sollte der Charakterisierung von Opfer und Täter viel Raum geben, sorgfältig recherchiert sein und nicht auf vordergründige Showeffekte setzen.

Etwa in der Art:
Ein Mann betrügt auf hinterlistige Weise Vater und Bruder, um sich den Doppelanteil am Erbe des Vaters zu sichern.
Eine Frau verrät als Kollaborateurin die eigene Volksgruppe mit einer folgenschweren Lüge, um sich und ihre eigene Familie zu retten.
Ein Staatsoberhaupt befiehlt aus Angst vor Konkurrenz seinen Soldaten, alle Jungen unter zwei Jahren in seinem Land zu töten. Eine Familie mit einem neugeborenen Kind kann dem Massenmord gerade so entkommen.

Biblische Kriminalfälle: Geschichten, die Kinder und Jugendliche zu fesseln vermögen.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Medium erhältlich in:
4 Amt für katholische Religionspädagogik Hochtaunus und Main-Taunus, Oberursel
4 Amt für katholische Religionspädagogik Hochtaunus und Main-Taunus, Oberursel
4 Amt für katholische Religionspädagogik Hochtaunus und Main-Taunus, Oberursel


Serie / Reihe: in Religion 2

Personen: Lück, Christhard

Schlagwörter: Israel Gewalt Jakob Isaak Stammbaum Jesu Herodes Kriminalroman Nabot Esau Rebekka Flucht nach Ägypten Rahab Kindermord Jericho

Interessenkreis: Referendare Sek I Lehrkräfte Katechet/in

Lb 802,116

Lück, Christhard:
Krimis in der Bibel II - Ausgabe 2/2011. - Aachen : Bergmoser + Höller, 2011. - 32 S. + 2 OH-Folien. - (in Religion; 2)
ISSN 1434-2251 kartoniert : 15,90EUR

Zugangsnummer: 0004/3752 - Barcode: 00062414
Zeitschrift ":in Religion" - ältere Ausgaben (2003-2017) - Zeitschriftenheft