Hegele, Irmintraut
Lernziel: Stationenarbeit Eine neue Form des offenen Unterrichts
Buch

"Stationenarbeit" oder Arbeit im "Lernzirkel" gilt gegenüber Projektunterricht, Frei- und Wochenplanarbeit, Gruppenunterricht oder Unterrichtsgespräch als "neue" Form offenen Unterrichts. Dabei handelt es sich um kein didaktisches Experiment oder wieder eine neue pädagogische Mode, sondern um einen erprobten und bewährten Einstieg in einen "offenen" Unterricht, der den Lehrerinnen und Lehrern eine sinnvolle Verbindung von systematischer Lehre und spontanem Lernenlassen ermöglicht.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Medium erhältlich in:
1 Amt für katholische Religionspädagogik Frankfurt, Frankfurt


Personen: Hegele, Irmintraut

Schlagwörter: Methoden Unterrichtsmethode Unterrichtsmethoden Gruppenarbeit Methodik Stationenarbeit Methode Unterrichtsmethodik Gruppenunterricht Lernstation Lernstationen Stationenlernen Reformpädagogik Lernstraße Offener Unterricht Lernzirkelarbeit selbstständiges Lernen

Interessenkreis: Referendare Studierende Lehrkräfte

Päd/Meth 42

Hegele, Irmintraut:
Lernziel: Stationenarbeit : Eine neue Form des offenen Unterrichts. - 4. Auflage. - Weinheim u. Basel : Beltz Verlag, 1999. - 174 Seiten : Illustrationen; Fotos; Grafiken
ISBN 978-3-407-62394-2 kartoniert : 8,00 EUR

Zugangsnummer: 0003/4931 - Barcode: 00055930
Pädagogik Methodik - Buch