Langenhorst, Georg
Literatur auf Gottes Spuren Religiöses Lernen mit literarischen Texten des 21. Jahrhunderts
Buch

Zeitgenössische Schriftsteller*innen thematisieren in ihren Texten Christentum und Glauben immer wieder als Schatz, als wertvolle Tradition, als Reflexionsinstrument, als Korrektiv unserer vermeintlichen Normalität. 20 solcher literarischen Texte, auch aus der Kinder- und Jugendliteratur, stellen die Autor*innen dieses Praxisbandes vor und geben Interpretationshilfen. Jeder Beitrag ist klar gegliedert: literarischer Text - Kontext des Textauszugs - Interpretationshinweise - Angaben zum Autor, zur Autorin.


Medium erhältlich in:
1 Amt für katholische Religionspädagogik Frankfurt, Frankfurt
1 Amt für katholische Religionspädagogik Frankfurt, Frankfurt
7 Amt für katholische Religionspädagogik, Wiesbaden


Personen: Langenhorst, Georg Willebrand, Eva

Schlagwörter: Gottesfrage Jesus Judentum Islam Maria Gebet Theodizee Gottesbild Gott Gottesbilder Gotteserfahrung Schöpfung Jesus Christus Beten Schöpfungserzählung Schöpfungsgeschichte Gebete Gottesvorstellung Gottesvorstellungen Gotteserfahrungen Gotteserkenntnis Schöpfungsglaube Kirchenraum Gottesbegegnung Theodizeefrage Literaturwissenschaft Harry Potter Gebetshaltung christliche Literatur Theodizeeproblematik Wunderglaube Fantasy Marienbild Marienbilder Potter Fantasyliteratur Jesuserzählung Chroniken der Unterwelt religiöse Literatur Literaturforschung

Interessenkreis: Theologe/in Literaturwissenschaftler

Bell/Sl 05,b

Langenhorst, Georg:
Literatur auf Gottes Spuren : Religiöses Lernen mit literarischen Texten des 21. Jahrhunderts. - 1. Auflage. - Mainz : Grünewald Verlag, 2017. - 272 Seiten
ISBN 978-3-7867-3105-4 kartoniert : 20,00 EUR

Zugangsnummer: 0003/2472 - Barcode: 00063639
Belletristik Sekundärliteratur - Buch