Bezzenberger, Günter
Luther in Hessen
Buch

Das Buch über "Luther in Hessen" ist ein bemerkenswerter Beitrag zum 500. Geburtstag des Reformators. Dabei ist der Anspruch, mit dem es auftritt, eher bescheiden. Die Aufsätze, die hier vorgelegt werden, können ja weder mit den zahlreichen Werken konkurrieren, die zum Jubeläumsjahr neues Licht auf das Wirken Martin Luthers werfen wollen. Es bleibt bei dem, was wir schon wussten: Luther reiste zweimal durch Hessen, zum Reichstag nach Worms und zum Religionsgespräch nach Marburg. Dann und wann hat er einen Brief nach Hessen geschickt und aus der Entfernung die Entwicklung in Hessen des öfteren auch mit Sorge verfolgt. Aber es waren bedeutende Anlässe, die ihn zu seinen Reisen und zu seinen Briefen bestimmten. In Worms trat er vor den Kaiser, in Marburg traf er zum ersten und einzigen Mal mit dem Schweizer Reformator Zwingli zusammen, und in seinen Briefen gin es um folgenschwere Ereignisse.

Darum ist "Luther in Hessen" ein dankbares Thema, von dem es sich zu reden lohnt. Durch das wiederentdeckte Evangelium hat er zu seiner Zeit und in den folgenden Jahrhunderten hier nachhaltige Wirkungen ausgeübt.


Medium erhältlich in:
7 Amt für katholische Religionspädagogik, Wiesbaden
1 Amt für katholische Religionspädagogik Frankfurt, Frankfurt


Personen: Bezzenberger, Günter Dienst, Karl

Schlagwörter: Kirchengeschichte Reformation Hessen evangelische Kirche Martin Luther Luther Kirchengeschichte Neuzeit Marburger Religionsgespräch Reformationszeit neuzeitliche Kirchengeschichte Philipp von Hessen hessische Landesgeschichte

Interessenkreis: Theologe/in Historiker

Kirge/Ref 04

Bezzenberger, Günter:
Luther in Hessen. - 1. Auflage. - Kassel : Verl. Evang. Presseverband, 1983. - 120 Seiten : Fotos
ISBN 978-3-920310-38-1 Festeinband : 6,00 EUR

Zugangsnummer: 0003/7627 - Barcode: 00058105
Kirchengeschichte zur Reformation - Buch