Schieder, Brigitta
Märchen machen Mut Werkbuch zur Werteerziehung und Persönlichkeitsentfaltung von Kindern
Buch

Die Lebenserfahrung alter Volksmärchen deckt sich in erstaunlicher Weise mit den Erkenntnissen der modernen Entwicklungspsychologie. Selbstwertgefühl, Lebensvertrauen und Sinnfindung sind die Voraussetzung für ein erfülltes und geglücktes Leben.Brigitta Schieder zeigt anhand von zehn ausgewählten Märchen auf, welche Werte die tradierten Volksmärchen transportieren und wie diese das Selbstwertgefühl von Kindern stärken. Die Autorin liefert zu jedem Märchen Hintergrundinformationen zum Symbolverständnis und entfaltet eine Fülle von praktischen Umsetzungsmöglichkeiten zum schöpferischen Werte-Erleben in Kindergarten und Grundschule.


Medium erhältlich in:
4 Amt für katholische Religionspädagogik Hochtaunus und Main-Taunus, Oberursel
4 Amt für katholische Religionspädagogik Hochtaunus und Main-Taunus, Oberursel
1 Amt für katholische Religionspädagogik Frankfurt, Frankfurt


Personen: Schieder, Brigitta

Schlagwörter: Wert Werte Werteerziehung Symbol Märchen Märchengeschichte Märchengeschichten Symbole Brüder Grimm Werteorientierung Symbolverständnis Symbolsprache Fundevogel Märchenerzählung Märchensammlung Märchenanalyse Märchenforschung Kunstmärchen Volksmärchen Grimm Märchen von den drei Schweinchen Märchen vom Fundevogel Märchen vom Mannl Spanneland Mannl Spanneland Märchen vom Waldhaus Märchen von den zwei Brüdern Märchen vom Tepozton Tepozton Märchen von der klugen Katharina die kluge Katharina Märchen vom Schuster am Meer Märchen von der Kristallkugel Märchen von der Zottelhaube Zottelhaube

Interessenkreis: Alle

Bell/Sl 03

Schieder, Brigitta:
Märchen machen Mut : Werkbuch zur Werteerziehung und Persönlichkeitsentfaltung von Kindern. - 1. Auflage. - München : Don Bosco, 2000. - 164 Seiten : Illustrationen
ISBN 978-3-7698-1204-6 kartoniert : 17,00 EUR

Zugangsnummer: 0003/8269 - Barcode: 00056130
Belletristik Sekundärliteratur - Buch