Kutzer, Mirja
Maria in Geschichte und Gegenwart Befreiende Perspektiven auf die Mutter Jesu
Buch

Gläubige Vorstellungen von Maria sind vielfach befrachtet mit Legenden und Idealen, mit Wundererwartungen und Frömmigkeitspraktiken. Längst sind auch die Ambivalenzen ihrer Stilisierung zum jungfräulichen und demütigen Vorbild, insbesondere für Frauen, deutlich. Peter Walter und Mirja Kutzer legen eine kritische, zeitgemäße Mariologie vor. Sie unterziehen die vielfältigen, an die Gestalt der Mutter Jesu angelagerten Vorstellungen einer grundlegenden Revision und eröffnen so eine befreite und befreiende Sicht auf Maria. Inspirierende Impulse für eine heutige Mariologie und ein wichtiger Beitrag zur Diskussion um die Rolle der Frau in der Kirche.


Dieses Medium kann nicht entliehen werden.

Medium erhältlich in:
1 Amt für katholische Religionspädagogik Frankfurt, Frankfurt


Weiterführende Informationen


Personen: Walter, Peter Kutzer, Mirja

Schlagwörter: Katholische Theologie Legenden Jungfräulichkeit Frömmigkeit Mariologie Mutter Gottes Frauenrolle Jüngerin Frau in der Kirche Maria von Nazaret, Biblische Person Wundervorstellungen

Interessenkreis: Theologie

RE 2.20 in Nutzung

Kutzer, Mirja [Verfasser]:
Maria in Geschichte und Gegenwart : Befreiende Perspektiven auf die Mutter Jesu / Mirja Kutzer, Peter Walter ; herausgegeben von Michael Hauber. - Freiburg : Verlag Herder, 2022. - 296 Seiten ; 22 cm, 495 g. - Description based on publisher supplied metadata and other sources.
ISBN 978-3-451-33734-5 Festeinband : EUR 25.00

Zugangsnummer: 2023/0714
Religion, Theologie, Kirche - Systematische Theologie - Dogmatik; Handbücher, Nachschlagewerke, Gesamtausgaben - Buch