Gerold, Christa
Gott trägt uns wie in einem Tuch Schulgottesdienste zum Anfassen
Buch

Vierzehn ausgearbeitete Gottesdienste zum Schulanfang. Im Mittelpunkt stehen Symbole, Gesten und Zeichen, die Gottes Segen für Kinder und Erwachsene anschaulich machen: Hand, Stab, Regenbogen, Baum, Tuch. Auch Erfahrungen von Freundschaft und Gemeinschaft, von Wachstum, Lebenskraft, Begleitung und Fürsorge, vermitteln diese beeindruckenden Gottesdienste »zum Anfassen«.

Die Liturgie ist bewusst einfach gefialten. Wichtig ist, dass die Kinder den Gottesdienst an diesem Tag in Erinnerung behalten. Dazu bekommen sie das Leitsymbol des Gottesdienstes oft mit nach Hause oder begegnen diesem Gegenstand wieder in ihrem neuen Klassenzimmer.

Entstanden sind diese Modelle aus der jahrelangen Zusammenarbeit eines evangelischen Pfarrers und einer katholischen Rektorin an einer Gemeinschaftsschule im niedersächsischen Einbeck. Eine gelungene Vernetzung zwischen Kirchengemeinde und Schule.


Medium erhältlich in:
7 Amt für katholische Religionspädagogik, Wiesbaden
1 Amt für katholische Religionspädagogik Frankfurt, Frankfurt
1 Amt für katholische Religionspädagogik Frankfurt, Frankfurt


Personen: Gerold, Christa

Schlagwörter: Gottesdienst Gottesdienstverlauf Gottesdienstvorschlag Gottesdienstplanung Gottesdienstentwurf Gottesdienste Schulgottesdienst Kindergottesdienst Kindergottesdienste Gottesdienststruktur Einschulungsgottesdienst Schulgottesdienste Gottesdienstvorbereitung Gottesdienstform Gottesdienstentwürfe Gottesdienstablauf Gottesdienstabläufe Schulanfangsgottesdienst Gottesdienstaufbau Gottesdienstgestaltung Einschulungsgottesdienste Gottesdienstbaustein Gottesdienstbausteine Schulanfangsgottesdienste Gottesdienstmodell Gottesdienstmodelle Gottesdienstformen

Interessenkreis: Pastoralreferent/in Gemeindereferent/in Priester

Lit/Schugo 15,a

Gerold, Christa:
Gott trägt uns wie in einem Tuch : Schulgottesdienste zum Anfassen. - 1. Auflage. - Stuttgart : Verlag Junge Gemeinde, 2004. - 120 Seiten : Illustrationen; Notenbeispiele
ISBN 978-3-460-25006-2 kartoniert : 14,00 EUR

Zugangsnummer: 0004/0190 - Barcode: 00051004
Buch