Müller, Eva
Medienethik - Ausgabe 3/2016
Zeitschriftenheft

Medienethische Fragen gewinnen durch die technischen Entwicklungen, besonders durch Digitalisierung und Globalisierung, eine neue Brisanz.

Denn die Medienlandschaft hat sich radikal verändert, etwa weil die Grenzen zwischen den Produzenten und den Rezipienten von Nachrichten verwischen. Auch durch die monopolisierte Macht von Medienunternehmen, die der öffentlich-rechtlichen Kontrolle nicht mehr zugänglich sind, ergeben sich neue Herausforderungen an uns als Nutzer medialer Angebote.

Die Unterrichtsideen möchten beitragen zu einer kritischen Medienerziehung, die die Medienkompetenz der Schülerinnen und Schüler erweitert.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Medium erhältlich in:


Serie / Reihe: Ethik & Unterricht 3

Personen: Müller, Eva

Schlagwörter: Moral Medien Web 2.0 Öffentlichkeit im Web Provokation Apps in der Schule Smarthphon-Gesellschaft

Interessenkreis: Referendare Sek I Sek II Lehrkräfte Ethik

Lg 200,08

Müller, Eva:
Medienethik - Ausgabe 3/2016. - Berlin : Friedrich Berlin Verlagsgesellschaft, 2016. - 56 S. : Illustrationen; Farbfotos ; DinA4 + 2 Folien + Extra-Heft. - (Ethik & Unterricht; 3)
ISSN 0936-7772 kartoniert : 22,90EUR

Zugangsnummer: 0004/5354 - Barcode: 00068917
Lg - Zeitschriftenheft