Rendle, Ludwig
Mehr als reden über Religion 1. Arbeitsforum für Religionspädagogik
Buch

Referenten und Teilnehmer setzen sich im 1. Arbeitsforum für Religionspädagogik mit dem Schreiben der Deutschen Bischofskonferenz "Der Religionsunterricht vor neuen Herausforderungen" vom Frühjahr 2005 auseinander. Der Religionsunterricht kann bei der Mehrzahl der Kinder und Jugendlichen nicht auf religiöse Erfahrungen in Familie, Gemeinde oder Jugendgruppe zurückgreifen. Folglich hat er die Aufgabe, Schülerinnen und Schülern nicht nur Glaubenswissen zu vermitteln, sondern sie auch mit Formen gelebten Glaubens bekannt zu machen. In acht Arbeitskreisen wurde das inhaltliche Spektrum der neuen Herausforderungen des Religionsunterrichts erörtert. Anschließend diskutierten Arbeitsgruppen, welche Folgerungen sich aus den neuen Herausforderungen für die Ausbildung und Fortbildung der Religionslehrerinnen und Religionslehrer ziehen lassen.


Medium erhältlich in:
7 Amt für katholische Religionspädagogik, Wiesbaden
7 Amt für katholische Religionspädagogik, Wiesbaden
1 Amt für katholische Religionspädagogik Frankfurt, Frankfurt


Personen: Rendle, Ludwig

Schlagwörter: Religionsunterricht Kompetenzen Religionspädagogik religiöses Lernen Kompetenzerwerb Interreligiöses Lernen RU Kompetenz Religionslehrer Religionslehrerinnen Pluralismus Religionslehrerin Religionslehrkraft Religionslehrkräfte Interreligiösität Relativismus

Interessenkreis: Theologe/in Religionspädagoge/in Studierende

RelPäd 05

Rendle, Ludwig:
Mehr als reden über Religion : 1. Arbeitsforum für Religionspädagogik. - 1. Auflage. - Augsburg : Auer Verlag Donauwörth, 2006. - 186 Seiten : Grafiken; Illustrationen. - (Arbeitsforum für Religionspädagogik; 1)
ISBN 978-3-403-04790-2 kartoniert : 10,00 EUR

Zugangsnummer: 0004/0913 - Barcode: 00061071
Religionspädagogik - Buch