Hailka Proske
Meinungsverschiedenheiten
Film (DVD)

Mit der Erinnerung ist das so eine Sache. Sie ist immer subjektiv, auch wenn man sie selbst als objektive Wahrheit verkauft. Im besten Falle decken sich zwei subjektive Erinnerungen und ergeben dasselbe Bild. Doch Meinungsverschiedenheiten erzählt nicht von einem solch besten Fall. Folgendes ist passiert: Zwei Männer erinnern sich, wie sie in einem Aufzug steckenbleiben. Bei ihnen eine Frau. Auch sie erinnert sich. Doch obwohl die Geschichte gleich beginnt, wird sie sich in ihrem Verlauf nicht in dieselbe Richtung bewegen. Aber wer hat nun recht? Mann Nummer 1? Mann Nummer 2? Die Frau? Oder vielleicht jemand ganz anderes? Kurz, knapp und mit einem präzisen Gespür für Timing.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Medium erhältlich in:
1 Amt für katholische Religionspädagogik Frankfurt, Frankfurt


Weiterführende Informationen


Personen: Hailka Proske

Schlagwörter: Konflikte Kommunikation Wahrnehmung Kurzfilm Geschlechterrolle Meinungsverschiedenheit Meinungsverschiedenheiten Missverständnisse Mensch und Gesellschaft Kommunikationsstörungen Friedemann Schulz von Thun Konstruktion und Wahrheit

Interessenkreis: Referendare Sek I Sek II Lehrkräfte

Med/sozLern 03

Hailka Proske:
Meinungsverschiedenheiten. - Frankfurt am Main : Katholisches Filmwerk, 2014. - 5 Minuten + Beiheft
in Behältnis : 35,00 EUR

Zugangsnummer: 0004/5348 - Barcode: 00063388
Multimedia - soziales Lernen - Film (DVD)