Adam, Gottfried
Methodisches Kompendium für den Religionsunterricht 1 Basisband
Buch

Erwachsen aus der Arbeit mit Studierenden des Lehramts vermittelt das Kompendium in knapper, zuverlässiger und informativer Weise methodisches Grundwissen für den Religionsunterricht. Achtzehn ausgewiesene Experten beschäftigen sich in vierundzwanzig Beiträgen mit bewährten und aktuellen Methoden des Religionsunterrichts. Beiträger Gottfried Adam Horst Klaus Berg Ulrich Bubenheimer Gabriele Faust-Siehl Heinz Gerlach Eckart Gottwald Christian Grethlein Bernhard Jendorff Wolfram K. Kurz Rainer Lachmann Johanes Lähnemann Günter Lange Reinhold Mokrosch Eva Müller Christine Reents Heinz Schmidt Klaus Wegenast Philipp Wegenast. Jeweils in historischem, systematischem und praktischem Zugriff werden dabei u.a. behandelt Gruppen- und Projektunterricht, Programmiertes Lernen, Gesprächsmethoden, Erzählen, Texterschließung, Üben/Wiederholen/Prüfen,Bildnerisches Gestalten, Sprechzeichnen, Arbeiten mit Kunst, Karikaturen, Fotos, Folien und audiovisuellen Medien, Musik und Lied, Spielformen, Meditation und Stilleübungen. Grundfragen religionsunterrichtlichen Methodeneinsatzes eröffnen die Reflexion, Methodenspezifika in gymnasialer Oberstufe und beruflichem Schulwesen schließen sie ab. Alle Artikel enthalten weiterführende Literaturhinweise. Ein Anhang mit methodischer Auswahlbibliografie und Namen- und Sachregister erleichtert die Arbeit mit dem Kompendium und macht es für Studierende und Praktizierende des Religionsunterrichts zum unverzichtbaren "Dokument" verantwortlichen Methodengebrauchs.


Medium erhältlich in:
7 Amt für katholische Religionspädagogik, Wiesbaden
7 Amt für katholische Religionspädagogik, Wiesbaden
3 Amt für katholische Religionspädagogik Montabaur, Montabaur
1 Amt für katholische Religionspädagogik Frankfurt, Frankfurt
1 Amt für katholische Religionspädagogik Frankfurt, Frankfurt
5 Amt für katholische Religionspädagogik Limburg, Weilburg


Personen: Adam, Gottfried Lachmann, Rainer

Schlagwörter: Bibel Religionsunterricht Kunst Bibelarbeit Stille Meditation Religionspädagogik Stilleübung Stilleübungen Textarbeit Religionsdidaktik Unterrichtsmethode Unterrichtsmethoden Ästhetische Bildung ästhetisches Lernen Bild im Religionsunterricht Bild im RU Bilddidaktik Bilder im Religionsunterricht Bilder im RU Didaktik Meditationen Meditationsübung Meditationsübungen meditative Übung meditative Übungen Methodik Methodische Anregungen Methodische Kompetenz Methodische Kompetenzen Methodenbegriff Methodenkompetenz Methodenlehre Methodenvielfalt Methodenwechsel Methodische Anregung Methodische Vielfalt Texterschließung Methodenkompetenzen Frontalunterricht Kunst im RU Gruppenunterricht Sozialform Religionsmethodik Partnerarbeit Bibliodrama Einzelarbeit Unterrichtsgespräch Kunstvermittlung Karikatur Karikaturen Projektunterricht Sozialformen Interaktionsform Interaktionsformen Klassenunterricht Bildarbeit Spielform Spielformen Unterrichtsgespräche

Interessenkreis: Studenten Lehrer Referendare

RelMeth 08

Adam, Gottfried:
Methodisches Kompendium für den Religionsunterricht 1 : Basisband. - 4. Aufl. - Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht, 2002. - 452 Seiten : Grafiken
ISBN 978-3-525-61409-9 kartoniert : 35,00 EUR

Zugangsnummer: 0004/1527 - Barcode: 00060943
Religionsmethodik - Buch