Trilling, Hans Christoph
Migration und Flucht; Klimawandel; Nachhaltigkeit - Ausgabe 4/2015
Zeitschriftenheft

Seit etwa 2 Monaten haben wir in unserem kleinen sauerländischen Dorf neue Nachbarn: etwa 200 Flüchtlinge, die in einer ehemaligen Grundschule behelfsmäßig untergebracht sind, in einer sog. Erstunterkunft. Die Welle der Hilfsbereitschaft der Menschen hier ist beeindruckend. Die Kleiderkammer ist übervoll, die Essensausgabe funktioniert reibungslos. Gerade für Kinder gibt es ein umfangreiches Angebot. Die Kirchengemeinden engagieren sich beispielhaft. Nennenswerte fremdenfeindliche Aktionen gibt es hier bisher nicht. Die meisten der Flüchtlinge sprechen kein Wort
Deutsch oder Englisch. Deshalb habe ich eine initiative gestartet, in der angeboten wird, die Flüchtlinge mit einer Grundausstattung zur sprachlichen Bewältigung der Alltagsprobleme in der Not-Unterkunft zu versorgen. inzwischen habe ich jede Menge Mitstreiter gefunden, sodass wir jeden Tag mehrere Stunden ,Unterricht anbieten können.
Jetzt wurde ich auf der Straße von einem mir und im ganzen Dorf bekannten Mann angesprochen:"Warum engagierst Du Dich denn für dieses Pack?" irn Moment war ich sprachlos. Dann aber fiel mir folgende Antwort ein:"lch habe gerade eine Stunde Sprachunterricht hinter mir. Vor mir hat ein etwa 35jähriger Lehrer aus Syrien gesessen, der sein 3jähriges Kind 500 km weit auf dem Arm getragen hat,
damit sie beide in die Freiheit kommen. Neben ihm hat eine 23jährige junge Frau aus Nigeria gesessen. Sie ist von Beruf Modezeichnerin. Ihr linker Arm ist ausgekugelt und schlaff-schief. Sie ist von Boko Haram entführt, gefoltert und vergewaltigt worden - für dieses "Pack" engagiere ich mich von ganzem Herzen."


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Medium erhältlich in:
5 Amt für katholische Religionspädagogik Limburg, Weilburg
5 Amt für katholische Religionspädagogik Limburg, Weilburg
5 Amt für katholische Religionspädagogik Limburg, Weilburg
5 Amt für katholische Religionspädagogik Limburg, Weilburg
5 Amt für katholische Religionspädagogik Limburg, Weilburg
5 Amt für katholische Religionspädagogik Limburg, Weilburg
5 Amt für katholische Religionspädagogik Limburg, Weilburg
5 Amt für katholische Religionspädagogik Limburg, Weilburg
5 Amt für katholische Religionspädagogik Limburg, Weilburg
5 Amt für katholische Religionspädagogik Limburg, Weilburg
5 Amt für katholische Religionspädagogik Limburg, Weilburg
5 Amt für katholische Religionspädagogik Limburg, Weilburg
5 Amt für katholische Religionspädagogik Limburg, Weilburg
5 Amt für katholische Religionspädagogik Limburg, Weilburg
5 Amt für katholische Religionspädagogik Limburg, Weilburg
5 Amt für katholische Religionspädagogik Limburg, Weilburg
5 Amt für katholische Religionspädagogik Limburg, Weilburg
5 Amt für katholische Religionspädagogik Limburg, Weilburg
5 Amt für katholische Religionspädagogik Limburg, Weilburg
5 Amt für katholische Religionspädagogik Limburg, Weilburg
5 Amt für katholische Religionspädagogik Limburg, Weilburg


Serie / Reihe: rabs 4

Personen: Trilling, Hans Christoph Brinkhus, Maike

Schlagwörter: Migration Asyl Flucht Fremde Nachhaltigkeit Bewahrung der Schöpfung Klimaschutz Klimawandel Flüchtlinge Nachhaltige Entwicklung Klimaänderung Berufsfindung Crossmedia

Interessenkreis: Referendare Studierende Berufsschullehrkräfte

Lc 704,74

Trilling, Hans Christoph:
Migration und Flucht; Klimawandel; Nachhaltigkeit - Ausgabe 4/2015. - Menden : Papenbusch Verlag, 2015. - 30 S. : Illustrationen; Farbfotos ; DinA4. - (rabs; 4)
ISSN 1866-6639 geheftet : 7,00EUR

Zugangsnummer: 0004/1071 - Barcode: 00068532
Lc - Zeitschriftenheft