Schoneveld, Jacobus
Miteinander reden Ein Gott, drei Religionen im Alltag junger Menschen
Buch

Kinder und Jugendliche in Deutschland wachsen multikulturell auf: Schon im Kindergarten gibt es verschiedene Muttersprachen, Bräuche, Weltanschauungen.Manchmal steckt hinter den Unterschieden ein anderer Glaube. Kirchenglocken und Kreuze, Moschee und Muezzin, hin und wieder ein jüdischer Friedhof, eine Synagoge: Es sind vorwiegend die drei monotheistischen Religionen, die in den Blick kommen. Wie gehen wir mit den Unterschieden um: Neugierig? Abweisend? Feindselig? - Das in Israel entwickelte und bewährte Material setzt auf Aufklärung: Wer den anderen kennt, kann ihm offen begegnen, ihn in seinem Anderssein respektieren und mit ihm in Frieden zusammenleben. Der Ansatz eignet sich für Schulklassen und Jugendgruppen. Sie lernen an authentischen Texte und stets dreidimensional: christlich - jüdisch - muslimisch. Attraktiv gestaltete Text- und Arbeitsblätter eröffnen nachhaltige Begegnungen.


Medium erhältlich in:
1 Amt für katholische Religionspädagogik Frankfurt, Frankfurt
5 Amt für katholische Religionspädagogik Limburg, Weilburg


Personen: Schoneveld, Jacobus Shavit, Yaacov Shavit, Noga Moskowitz, Daphna Sawaed, Salih

Schlagwörter: Bibel Judentum Islam Offenbarung Neues Testament Altes Testament Monotheismus Tora heilige Schrift Christentum Goldene Regel Engel koscher Koran Unterrichtsmaterial Unterrichtsmaterialien AT NT Interreligiöses Lernen Jüdische Geschichte interreligiöse Kompetenz Erzengel Wallfahrt Fastenzeit Fasten Pilgerreise islamische Geschichte Thora Halal monotheistische Religion monotheistische Religionen christliche Geschichte interreligiöse Kompetenzen interreligiöser Trialog Gabriel christliche Jenseitsvorstellung christliche Jenseitsvorstellungen islamische Jenseitsvorstellung islamische Jenseitsvorstellungen jüdische Jenseitsvorstellung jüdische Jenseitsvorstellungen interreligiöser Vergleich christliche Gebete Islamische Speisevorschrift Islamische Speisevorschriften jüdische Speisevorschrift jüdische Speisevorschriften interreligiöser Lernprozess interreligiöse Lernprozesse islamischer Glauben islamische Gebete Wallfahrten christlicher Glauben jüdische Gebete Engel Gabriel islamische Gebetspraxis jüdische Gebetspraxis christliche Gebetspraxis Interreligiosität Heilige Schriften jüdischer Glauben Pilgerreisen

Interessenkreis: Referendare Sek I Lehrkräfte

Um/Welt/Allg/Sek 32

Schoneveld, Jacobus:
Miteinander reden : Ein Gott, drei Religionen im Alltag junger Menschen. - 1. Auflage. - Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht, 2009. - 160 Seiten : Illustrationen; Fotos + CD
ISBN 978-3-525-79023-6 kartoniert : 15,00 EUR

Zugangsnummer: 0004/3884 - Barcode: 00062850
Unterrichtsmaterial Weltreligionen Sekundarstufe - Buch