Rothberg, Michael
Multidirektionale Erinnerung Holocaustgedenken im Zeitalter der Dekolonisierung
Buch

Muss sich unsere Erinnerungspolitik vor dem Hintergrund gesellschaftlicher Entwicklungen und postkolonialer Debatten verändern? Mit seinem Konzept der multidirektionalen Erinnerung versucht der Literaturwissenschaftler Rothberg einen Ansatz für eine neue Gedenkkultur zu skizzieren.


Dieses Medium kann nicht entliehen werden.

Medium erhältlich in:
1 Amt für katholische Religionspädagogik Frankfurt, Frankfurt


Weiterführende Informationen


Serie / Reihe: Schriftenreihe / Bundeszentrale für Politische Bildung

Personen: Rothberg, Michael Henninger, Max

Schlagwörter: Holocaust Judenvernichtung Gedenken Gedächtniskultur Entkolonialisierung Dekolonialisierung Faschismus Gedenkkultur

Interessenkreis: Geschichte

GE 1.21-56

Rothberg, Michael [Verfasser]:
Multidirektionale Erinnerung : Holocaustgedenken im Zeitalter der Dekolonisierung / Michael Rothberg ; aus dem Englischen von Max Henninger. - Sonderausgabe für die Bundeszentrale für politische Bildung. - Bonn : Bundeszentrale für politische Bildung, bpb, 2021. - 404 Seiten : Illustrationen ; 23 cm. - (Schriftenreihe / Bundeszentrale für politische Bildung ; Band 10745)
ISBN 978-3-7425-0745-7 kartoniert

Zugangsnummer: 2023/0567
Geschichte des Judentums in Deutschland und Osteuropa; deutsch-israelische Beziehungen - Buch