Brosch, Joseph
Mutter der Armen Franziska Schervier
Buch

An einem der ersten Sonntage nach Ostern 1974 wird Franzika Schervier selig gesprochen. Warum? Eine Antwort gibt der Aachener Bischof in seinem Geleitwort zu dieser Schrift:

Wer sich ein wenig in das Leben und Wirken dieser großen Frau hineinversetzt, der wird immer wieder erfahren, mit welcher radikalen Hingabe sie von früester Kindheit an dem Ruf Gottes gefolgt ist. Franzika Schervier hat sich vor allem der Armen, der Entwurzelten, der Existenzlosen, der Assozialen angenommen, weil sie zuinnerlichst davon überzeugt war, dass alles, was Menschenantlitz trägt, für Gott gerettet werden müsse. Darum ist auch ihr vordringliches Anliegen die Bekehrung der Sünder gewesen, wobei sie sich in einer sich verzehrenden mütterlichen Liebe auch dem leiblichen Wohl der Mitmenschen gewidmet hat.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Medium erhältlich in:
1 Amt für katholische Religionspädagogik Frankfurt, Frankfurt


Personen: Brosch, Joseph

Schlagwörter: Glaubensvorbilder Glaubensvorbild Selige Schervier Franziska Schervier Krankenpflege

Interessenkreis: Theologe/in Historiker

Heil/Ver 03

Brosch, Joseph:
Mutter der Armen : Franziska Schervier. - 1. Auflage. - Leutesdorf : Johannes, 1973. - 90 Seiten : Fotos
ISBN 978-3-7794-0570-2 kartoniert : 5,00 EUR

Zugangsnummer: 0003/7059 - Barcode: 00058656
Heilige - verschiedene Personen - Buch