Mafaalani, Aladin el-
Mythos Bildung Die ungerechte Gesellschaft, ihr Bildungssystem und seine Zukunft : mit einem Zusatzkapitel zur Coronakrise
Buch

In diesem grundlegenden Buch analysiert Aladin El-Mafaalani die Probleme und paradoxen Effekte des Bildungssystems, seine Dynamik und seine Trägheit. Eine umfassende Diagnose, ein Plädoyer dafür, soziale Ungleichheit im Bildungswesen endlich in den Fokus der Bildungspolitik und -praxis zu rücken. »Es geht um eine Verringerung von Chancenungleichheit, um die Erweiterung von Erfahrungshorizonten und Zukunftsperspektiven für alle Kinder und um die Vorbereitung der nächsten Generationen auf die unbekannten Herausforderungen einer zunehmend komplexer werdenden Gesellschaft. Nur darum geht es. Nicht mehr und nicht weniger.« Aladin El-Mafaalani

Da die Schere durch die Coronakrise weiter aufgegangen ist, darf keine Zeit mehr verloren werden. Jetzt muss gehandelt werden. Wie, das sagt dieses Buch.


Dieses Medium kann nicht entliehen werden.

Medium erhältlich in:
1 Amt für katholische Religionspädagogik Frankfurt, Frankfurt


Weiterführende Informationen


Personen: Mafaalani, Aladin el-

Schlagwörter: Armut Chancengleichheit Bildungswesen

Interessenkreis: Lehrkräfte Politik und Gesellschaft

BI 1.00-45

Mafaalani, Aladin el- [Verfasser]:
Mythos Bildung : Die ungerechte Gesellschaft, ihr Bildungssystem und seine Zukunft : mit einem Zusatzkapitel zur Coronakrise / Aladin El-Mafaalani. - 2. Auflage. - Köln : Kiepenheuer & Witsch, 2021. - 334 Seiten ; 19 cm, 290 g. - (KiWi; 1795). - Hier auch später erschienene, unveränderte als Nachdruck behandelte Auflagen
ISBN 978-3-462-00193-8 kartoniert : EUR 12.00

Zugangsnummer: 2023/0061
Bildung/Kultur - Grundfragen des Bildungswesens - Bildungsforschung; Bildungsplanung; Bildungsförderung; Bildungsberatung; Bildungssoziologie; Bildungspsychologie - Buch