Bründel, Heidrun
Notfall Schülersuizid Risikofaktoren - Prävention - Intervention
Buch

Für die Schule ist der Schülersuizid der schlimmste anzunehmende Notfall. Er löst eine Krise aus, alle Betroffenen stehen unter Schock und Schuldgefühle sowie Hilflosigkeit lähmen ihre Handlungsoptionen. Trotzdem ist die Schule verpflichtet, auf Notfälle wie Suizide adäquat zu reagieren. Das Buch liefert zunächst grundlegende Kenntnisse über Suizid. Dann wird gezeigt, wie auf Alarmsignale der Suizidgefährdung professionell im Rahmen der Schule reagiert werden kann. Weiterhin vermittelt das Buch Wissen zur "Krisenintervention" nach erfolgtem Suizid sowie eine kritische Analyse angloamerikanischer und deutschsprachiger Suizidpräventionsprogramme. Eine Fortbildung für Lehrkräfte kann als PowerPoint-Präsentation kostenfrei heruntergeladen werden.


Medium erhältlich in:
1 Amt für katholische Religionspädagogik Frankfurt, Frankfurt
5 Amt für katholische Religionspädagogik Limburg, Weilburg


Personen: Bründel, Heidrun

Schlagwörter: Trauer Trauerarbeit Depression Suizid Suizidgefahr Suizidalität Selbstmord Freitod Krisenintervention Trauerbegleitung Krisenbegleitung Krisenteam Krisenmanagement Notfallmanagement Suizidprävention Depressionen Trauerverarbeitung Suizidgefährdung

Interessenkreis: Pastoralreferent/in Priester Psychologe/in

Kri/Sui 03

Bründel, Heidrun:
Notfall Schülersuizid : Risikofaktoren - Prävention - Intervention. - 1. Auflage. - Stuttgart : Kohlhammer, 2015. - 180 Seiten : Grafiken
ISBN 978-3-17-025886-0 kartoniert : 27,00 EUR

Zugangsnummer: 0004/4412 - Barcode: 00068053
Krisenbegleitung - Suizid - Buch