Erhart, David
Paulus und die Anfänge des Christentums
Buch

Die Anfänge des Christentums und das Leben des Apostels Paulus sind in den Lehrplänen für den Religionsunterricht fest verankert. Um Ihre Schüler*innen von diesem oft als trocken und eintönig empfundenen Thema zu begeistern, benötigen Sie als Lehrkraft ansprechende und abwechslungsreiche Unterrichtsmaterialien. Die Schulbücher liefern dazu meist nur Theorie und selbst kreative Materialien zusammenzustellen, kostet sehr viel Zeit.

Unser Band bietet Ihnen fertig aufbereitete und direkt einsetzbare Arbeitsblätter. Themenfelder aus dem Lehrplan werden durch kreative Aufgaben mit der Lebenswelt der Jugendlichen verknüpft. Von Portfolio bis Werbekampagne: Durch den Einsatz unterschiedlicher handlungsorientierter Arbeitsformen werden die Schüler*innen zum selbstständigen Arbeiten animiert. So macht die kritische Auseinandersetzung mit dem Urchristentum Spaß!


Medium erhältlich in:
3 Amt für katholische Religionspädagogik Montabaur, Montabaur
1 Amt für katholische Religionspädagogik Frankfurt, Frankfurt


Personen: Erhart, David Danzl, Clemens

Schlagwörter: Paulus Auferstehung Ostern Pfingsten Saulus Emmaus Emmausjünger Unterrichtsmaterial Unterrichtsmaterialien Apostelgeschichte Christenverfolgung Christi Himmelfahrt Urgemeinde Auferstehung Jesu Pfingstereignis Emmausgang Apostel Paulus Stephanus Damaskuserlebnis Paulus von Tarsus Auferstehungsglaube Damaskusereignis Osterglaube Pfingstgeschichte christliche Gemeinde Saulus von Tarsus

Interessenkreis: Referendare Sek I Lehrkräfte

Um/Bib/NT/Sek 17

Erhart, David:
Paulus und die Anfänge des Christentums. - 1. Auflage. - Hamburg : Persen, 2020. - 70 Seiten : Illustrationen
ISBN 978-3-403-08195-1 kartoniert : 23,99 EUR

Zugangsnummer: 2023/0584 - Barcode: 00202529
Unterrichtsmaterial Bibel - Neues Testament/ Sekundarstufe - Buch