Deutsche Bischofskonferenz
Qualitätskriterien für Katholische Schulen Ein Orientierungsrahmen
Buch

Mit den 'Qualitätskriterien für Katholische Schulen' stellen die deutschen Bischöfe den Katholischen Schulen in freier Trägerschaft und ihren Trägern einen Orientierungsrahmen für die Entwicklung von Evaluationsinstrumenten und die Planung von Maßnahmen zur Qualitätsentwicklung zur Verfügung. Die wesentlichen Grundzüge des Profils Katholischer Schulen werden in den Qualitätsbereichen 'Erziehung', 'Unterricht', 'Schulleitung', 'Lehrerinnen und Lehrer' sowie 'Zusammenarbeit mit den Eltern' entfaltet. Die Bischöfe verstehen den Orientierungsrahmen als einen Beitrag zur Vergewisserung über die Aufgaben und Leistungen Katholischer Schulen sowie zur Profilschärfung des katholischen Schulwesens.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Medium erhältlich in:
1 Amt für katholische Religionspädagogik Frankfurt, Frankfurt


Serie / Reihe: DBK Die deutschen Bischöfe 90

Personen: Deutsche Bischofskonferenz

Schlagwörter: Unterricht Erziehung Lehrer Schule Schulpastoral Elternarbeit Lernklima Lebenslanges Lernen Schulgemeinschaft Unterrichtsklima Schulmanagement Personalführung katholische Schule kollegiale Kooperation pädagogischer Auftrag

Interessenkreis: Referendare Religionspädagoge/in Lehrkräfte

DBK/Bisch 90

Deutsche Bischofskonferenz:
Qualitätskriterien für Katholische Schulen : Ein Orientierungsrahmen / Zollitsch, Dr. Robert. - Bonn : Deutsche Bischofskonferenz, 2009. - 46 Seiten ; Din A5. - (DBK Die deutschen Bischöfe; 90)
geheftet : 0,50 EUR

Zugangsnummer: 2020/0626 - Barcode: 00069743
Deutsche Bischofskonferenz - Die deutschen Bischöfe - Buch