Hofmann-Driesch, Nadine
Reformation heute - Ausgabe 2/2016 2/2016 Glauben neu entdecken
Zeitschriftenheft

Re-formation, wörtlich übersetzt "Zurück-Formung", bezeichnet bekanntermaßen die Bewegung zur Erneuerung der Kirche im 16 Jahrhundert. Schon der Begriff macht deutlich, was das große Interesse der Reformatoren und nicht zuletzt Luthers war: die Beseitigung von Missständen und die erneute Orientierung an dem, was mit "froher Botschaft" eigentlich gemeint war. Und wie können wir das, was für die Reformatoren wichtig war, in die heutige Zeit übersetzen und jungen Menschen in Schule und Konfirmandenarbeit verständlich machen? Darum soll es in diesem Heft gehen.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Medium erhältlich in:
7 Amt für katholische Religionspädagogik, Wiesbaden
5 Amt für katholische Religionspädagogik Limburg, Weilburg


Serie / Reihe: rpi-Impulse 2

Personen: Hofmann-Driesch, Nadine Marker, Christian Martini, Uwe Ullrich, Matthias

Schlagwörter: Reformation Martin Luther Jubiläum Luther Lutherjahr Thesenanschlag Thesen 95 Thesen Reformationsjubiläum Lutherbilder

Interessenkreis: Gemeindereferent/in Lehrkräfte

Z/RelPäd/Rpi 02/16

Hofmann-Driesch, Nadine:
Reformation heute - Ausgabe 2/2016 2/2016 : Glauben neu entdecken. - 1. Auflage. - Marburg : RPI, 2016. - 32 Seiten : Fotografien. - (rpi-Impulse; 2)
ISSN 2365-7960 geheftet : 3,00 EUR

Zugangsnummer: 0003/8668 - Barcode: 00063497
Zeitschrift rpi-Impulse - Zeitschriftenheft