Obenauer, Andreas
Reli für Jungs Didaktische Impulse für einen jungengerechten Religionsunterricht
Buch

Reli für Jungs ist schwierig. Diese Überzeugung ist weit verbreitet. Beim Fortbildungen höre ich immer wieder die Frage: Wie kann ich die Jungs packen? Was kann ich tun, damit sich die Jungs mehr für den Religionsunterricht interessieren? Bei Unterrichtsbesuchen beobachte ich in allen Schularten immer wieder Klassen mit engagierten und interessierten Mädchen - und mit Jungen, die sich entweder langweilen oder stören.Das Buch ist aus dieser Praxiserfahrung heraus entstanden. Es zeigt Wege auf, wie der Religionsunterricht für Jungen interessanter werden kann.Dazu beschreibt es zunächst in einem kurzen Durchgang durch die pädagogische Diskussion unterschiedliche Zugänge zum Phänomen "Jungen und Schule" (Kapitel 2). In einem zweiten kurzen Durchgang stellt es dar, welche Zugänge zum Thema "Mann sein" in der Theologie aktuell diskutiert werden (Kapitel 3). Beide Durchgänge münden in didaktische Überlegungen zu einem jungengerechten Religionsunterricht, der im Rahmen einer Pädagogik der Vielfalt verortet wird (Kapitel 4).Die anschließenden Praxiskapitel zu jungengerechten Themen (Kapitel 5) und Methoden (Kapitel 6) werden aus den Ergebnissen der vorangehenden Kapitel entwickelt. Sie bilden mit ca. zwei Dritteln des Gesamtumfangs den Schwerpunkt des Buches und enthalten konkrete, direkt umsetzbare Ideen für den Religionsunterricht der Grundschule und der Sekundarstufe I. An einem Unterrichtsbaustein wird exemplarisch konkretisiert, wie Themenfelder und Methoden sich in einer Unterrichtssequenz miteinander verbinden lassen (Kapitel 7: Lernstraße zum Thema "Typisch Jungs"). Abschließend wird noch einmal die Frage beleuchtet, wie ein Religionsunterricht gestaltet werden kann, der Jungen und Mädchen fördert (Kapitel 8).Das Buch richtet sich an Religionslehrerinnen und Religionslehrer, die gendersensibel unterrichten möchten und Anregungen suchen, wie sie die Jungen in ihren Klassen gezielt fördern und für den Religionsunterricht begeistern können


Medium erhältlich in:
7 Amt für katholische Religionspädagogik, Wiesbaden
4 Amt für katholische Religionspädagogik Hochtaunus und Main-Taunus, Oberursel
1 Amt für katholische Religionspädagogik Frankfurt, Frankfurt
5 Amt für katholische Religionspädagogik Limburg, Weilburg


Personen: Obenauer, Andreas

Schlagwörter: Pädagogik Religionsunterricht Gottesbild Männlichkeit Gottesbilder Geschlechtsidentität Vorbild Jugendliche Gebete Religionspädagogik Achtsamkeit Bodenbild Bodenbilder Gottesvorstellung Gottesvorstellungen Methoden Pantomime Unterrichtsmethode Unterrichtsmethoden Geschlechterrolle Männerbild Jungen Bibeldidaktik Methodische Anregungen Gruppenpuzzle Jigsaw Rollenspiel Rollenspiele Unterrichtsmethodik Jugendkultur Männer Vorbilder Comics Gebetsform Gebetsformen Gebetspraxis Rap Bibeldetektiv Bibeldetektive Gebetshaltung geschlechtergerechte Religionsdidaktik Schattenspiel Schattenspiele Standbilder biblische Didaktik Geschlechtsunterschied Vorbildfunktion Jungengruppe Geschlechterdifferenz Geschlechterhierarchie Jugendsprache Jungenpädagogik kreatives Schreiben Gebetsgebärden biblische Gestalten Elfchen

Interessenkreis: Studenten Lehrer Referendare

RelDid 12

Obenauer, Andreas:
Reli für Jungs : Didaktische Impulse für einen jungengerechten Religionsunterricht. - 1. Auflage. - Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht V&R, 2014. - 112 Seiten
ISBN 978-3-525-77680-3 kartoniert : 15,99 EUR

Zugangsnummer: 0004/4430 - Barcode: 00067918
Religionsdidaktik - Buch