Pirker, Viera
Religion - (k)ein Fach wie jedes andere Spannungsfelder und Perspektiven in der kompetenzorientierten Leistungsbeurteilung
Buch

Im Kontext einer Reform der Sekundarstufe II wird in Österreich derzeit in verschiedenen Unterrichtsfächern an der Entwicklung kompetenzorientierter Modelle der Leistungsbeurteilung gearbeitet. Die Autorinnen haben den Pilotversuch zur Implementierung einer kompetenzbasierten Leistungsbeurteilung im Unterrichtsfach Katholische Religion empirisch begleitet. Die gewonnenen Erkenntnisse ermöglichen einen tiefen Einblick in einen Zusammenhang, der schulisch wesentlich ist und zugleich fachlich neuralgisch wirkt: Religion und Leistung. Sie geben Impulse für den gesamten deutschsprachigen Raum.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Medium erhältlich in:
1 Amt für katholische Religionspädagogik Frankfurt, Frankfurt


Serie / Reihe: Religionspädagogik innovativ

Personen: Pirker, Viera Juen, Maria

Schlagwörter: Religionsunterricht Kompetenzen RU Leistungsbeurteilung Leistungsbewertung Kompetenz Leistung Leistungskontrolle Leistungsmessung Leistungsüberprüfung Leistungsanforderung Leistungsdiagnostik Notengebung Leistungsdruck Leistungserwartung Lernstandserhebung Leistungsfeststellung Leistungsanforderungen Leistungsdifferenzierung Leistungsbegriff Leistungsprüfung Leistungsmessungen Leistungsbemessung Leistungserhebung Leistungsbereitschaft Kompetenzraster Kompetenzbeurteilung Unterrichtssteuerung

Interessenkreis: Religionspädagoge/in Lehrkräfte

Päd/Bew 14

Pirker, Viera:
Religion - (k)ein Fach wie jedes andere : Spannungsfelder und Perspektiven in der kompetenzorientierten Leistungsbeurteilung. - 1. Auflage. - Stuttgart : Verlag W. Kohlhammer, 2018. - 216 Seiten : Grafiken. - (Religionspädagogik innovativ; Band 26)
ISBN 978-3-17-035488-3 kartoniert : 29,00 EUR

Zugangsnummer: 2022/0364 - Barcode: 00201671
Bewertung - Buch