Mette, Norbert
Religionsunterricht als Ort der Theologie
Buch

Der Band beschreibt einen Paradigmenwechsel: Das Schulfach "Religion" wird hier nicht mehr nur als Anwendungsfall der Theologie gesehen, sondern in seiner Bedeutung bzw. als "Ort" für die theologische Erkenntnisgewinnung gewürdigt. Der Prozess des Lernens und Lehrens im Religionsunterricht besitzt eine theologische Dignität: als unverzichtbarer Applikationsort von Theologie und als wesentlicher Produktions- und Inspirationsort theologischer Erkenntnis.

Dieser Band ist aus der Reihe "Quaestiones disputatae". Die Bände können als Fortsetzung oder auch einzeln bezogen werden.


Medium erhältlich in:
4 Amt für katholische Religionspädagogik Hochtaunus und Main-Taunus, Oberursel
1 Amt für katholische Religionspädagogik Frankfurt, Frankfurt
5 Amt für katholische Religionspädagogik Limburg, Weilburg
6 Amt für katholische Religionspädagogik Wetzlar, Wetzlar


Serie / Reihe: Quaestiones Disputatae 247

Personen: Sellmann, Matthias Mette, Norbert

Schlagwörter: Bibel Theologie Kirchengeschichte Religionsunterricht Tora Religionspädagogik religionspädagogisches Konzept religiöse Bildung Theologisieren Theologisieren mit Jugendlichen Theologisieren mit Kindern religiöses Lernen Systematische Theologie Religionsdidaktik Lehreridentität Inkulturation Wort Gottes Subjektorientierung Dialog der Religionen religionspädagogische Methodik Religionspädagogische Überlegung Religionspädagogische Überlegungen religionspädagogisches Handeln Thora

Interessenkreis: Theologe/in Religionspädagoge/in Studierende

RelDid 66

Mette, Norbert:
Religionsunterricht als Ort der Theologie. - 1. Auflage. - Freiburg im Breisgau : Herder, 2012. - 386 Seiten : Grafiken. - (Quaestiones disputatae; 247)
ISBN 978-3-451-02247-0 kartoniert : 35,00 EUR

Zugangsnummer: 0003/2277 - Barcode: 00063275
Religionsdidaktik - Buch