Lehmann, Christine
Sehnsucht nach Frieden - Ausgabe 13/2005
Zeitschriftenheft

Wie können Sie aktuelle Kriegsgeschehnisse und das Elend der betroffenen Menschen in der Grundschule zur Sprache bringen, ohne die Kinder durch grausame Bilder zu ängstigen?
Die Lebensgeschichte einer Kindersoldatin aus Uganda z.B. bietet Ihren Schülern eine Gegenerfahrung zu der Faszination, die Waffen und Kriegshandlungen bei manchen Kindern auslösen. Das jährliche Kinder-Friedenstreffen in Münster bietet Ihnen vielfältige Anregungen, wie Kinder sich ihrer Sehnsucht nach Frieden handelnd Gehör verschaffen. Darüber hinaus liefern Ihnen die Beiträge weitere Unterrichtsideen z.B. zur Weihnachtsgeschichte oder für ein japanisches Papiertheater, mit dem Bilderbücher besonders lebendig erzählt werden können.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Medium erhältlich in:
4 Amt für katholische Religionspädagogik Hochtaunus und Main-Taunus, Oberursel
5 Amt für katholische Religionspädagogik Limburg, Weilburg
5 Amt für katholische Religionspädagogik Limburg, Weilburg


Serie / Reihe: Grundschule religion 13

Personen: Lehmann, Christine

Schlagwörter: Frieden Gerechtigkeit Symbol Vorbild ganzheitlich Friedenslicht handlungsorientiert Heilige Stationen lernen Franziskus von Assisi Interreligiöses Lernen Kamishibai Krieg Kindersoldaten Gewaltfreiheit Schalom Legende vom Wolf von Gubbio Bosnien Salam Kranich Symboltier Der Krieg und sein Bruder

Interessenkreis: Referendare Grundschule Lehrkräfte

La 1201,13

Lehmann, Christine:
Sehnsucht nach Frieden - Ausgabe 13/2005. - Velber : Kallmeyer bei Friedrich, 2005. - 32 S. : Illustrationen; Farbfotos ; DinA4 + Auf Beilagen achten. - (Grundschule religion; 13). - Material: Freiarbeitsmaterial "Sehnsucht nach Frieden" ; Bild-Text-Karten "Eine Gesundheitsstation in Dafur"
ISSN 1610-7764 kartoniert : Vergriffen

Zugangsnummer: 0004/4139 - Barcode: 00067684
Zeitschrift Grundschule Religion (2002 - 2016) - Zeitschriftenheft