Franz, Margit
Sich auf das Leben einlassen - Ausgabe 53/2018 Der gut gelebte Alltag
Zeitschriftenheft

Der gut gelebte Alltag

Begrüßen, Verabschieden, Spielen, Erkunden, Forschen, Entdecken, Bewegen, Essen, Pflegen, Trösten, Kuscheln, Schlafen, Ruhen, Streiten, Versöhnen, Reden . Wie viele Erfahrungen, Erlebnisse und Erkenntnisse in nur einem einzigen Kita-Tag stecken können, lässt sich allenfalls erahnen. Deshalb ist es mit dieser Ausgabe unser Anliegen, Fachkräfte darin zu bestärken, dem Alltagsgeschehen den Stellenwert zu geben, der ihm gebührt.

Sich jeden Tag mit Kindern auf das (Zusammen-)Leben in der Kita einzulassen, erfordert eine kindzentrierte und kinderrechteorientierte Pädagogik und zudem den Mut, das Bildungsprogramm "Alltagsbildung" konzeptionell zu verankern. Die Beiträge dieser Ausgabe setzen Maßstäbe. Sie lassen erkennen, wie bedeutsam der gut gelebte (Bildungs-)Alltag ist, an dem Kinder entwicklungsangemessen beteiligt sind und begleitet werden. Damit auch Eltern den Mehrwert einer derartigen pädagogischen Praxis verstehen können, braucht es Transparenz und Kommunikation.

Lesen Sie unter anderem:

Was Kinder wirklich brauchen: Alltag statt Programme
Der Alltag wird zum Hingucker: unser Kita-Leben für die Eltern sichtbar gemacht
Das beste Vorschulprogramm geht so: ein gut gelebter Bildungsalltag
Außerdem im Heft:

Heute! - Janusz Korczak formulierte das Recht des Kindes auf den heutigen Tag
Auf der Suche nach Tätigkeitsbeute - Entwicklungsbegleitung im Alltag
"Ich will lieber spielen" - Ein gut vorbereiteter Elternabend regt Mütter und Väter zum Umdenken an

Im Materialpaket:

12 DIN A 4-Karten:

In der Kita den Alltag leben . und unendlich viel dabei lernen

Im Alltag stecken so viele Chancen und Übungsfelder für Kinder. Die Karten schärfen den Blick dafür und helfen, die täglichen Situationen gemeinsam auszuschöpfen. Ob Begrüßen, Mahlzeiten einnehmen oder Spielen - in zwölf Aspekten präsentieren die beiden Autorinnen ihre bewundernswerte Alltagspraxis in einer inklusiven Kita in Freiburg im Breisgau. Das Material regt Teams, aber auch interessierte Eltern, an, das Alltagsgeschehen in ihrer Kita bewusst in den Blick zu nehmen.

Poster

Das Recht des Kindes auf den heutigen Tag


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Medium erhältlich in:


Serie / Reihe: Praxis Kita 53

Personen: Franz, Margit

Schlagwörter: Alltagsleben Autonomie Kindergarten Elementarpädagogik Erzieher Erzieherin Kindergartenkind Kindergartenkinder Kita Alltag Erfahrungen

Interessenkreis: Kita Erzieher/in

Z/Kita/PKi 53/18

Franz, Margit:
Sich auf das Leben einlassen - Ausgabe 53/2018 : Der gut gelebte Alltag. - 1. Auflage. - Stuttgart : Klett Kita, 2018. - 56 Seiten : Fotos + Materialpaket - 12 Karten "In der Kita den Alltag erleben"; Poster. - (Praxis Kita; 53)
ISSN 2567-546X in Behältnis : 29,70 EUR

Zugangsnummer: 2020/0470 - Barcode: 00069659
Zeitschrift Praxis Kita - Zeitschriftenheft