Rademacher, Helmolt
Spiele und Übungen zum interkulturellen Lernen
Buch

Die Sammlung enthält 8 verschiedene Arten von Spielvorschlägen: zum Aufwärmen, für den Einstieg und die Einstimmung, zum Kennenlernen, zur Erkundung von Stadt und Land, zum Erwerb von Hintergrundinformationen über die Herkunftsländer, über multikulturelles Zusammenleben, über Vorurteile sowie Selbst- und Fremdwahrnehmung, für die Simulation und zur Entwicklung von Handlungsstategien.
Die meisten Spiele sind sofort umsetzbar, bei einigen muß bestimmtes Material vorbereitet werden.
In einer längeren Einleitung wird die Intention der Autoren beschrieben: die Spiele sollen keiner falschen Harmonisierung dienen, sondern fordern zur aktiven, gelegentlich auch konflikthaften Auseinandersetzung mit der eigenen und der fremden Kultur auf. Ferner erwarten die Autoren, daß die Spiele nicht rezeptbuchartig verwandt werden, sondern als Anregungen dienen, um sie situationsgemäß und ggf. verändert einzusetzen.


Medium erhältlich in:
1 Amt für katholische Religionspädagogik Frankfurt, Frankfurt
1 Amt für katholische Religionspädagogik Frankfurt, Frankfurt


Personen: Rademacher, Helmolt Wilhelm, Maria

Schlagwörter: Spiel interkulturelles Lernen interkulturell interkulturelle Bildung interkulturelle Erziehung Interkulturelle Kompetenz Interkulturelle Kompetenzen interkulturelle Pädagogik Spiele Spielidee Spielideen Bewegungsspiel Bewegungsspiele Interkulturelle Spiele interkulturelle Übungen Gruppenspiel Gruppenspiele Spielvorschlag Spielvorschläge Spielsammlung interkulturelle Schule interkultureller Unterricht interkulturelle Praxis interkulturelle Gruppenarbeit

Interessenkreis: Erzieher/in Pädagoge/in Lehrkräfte

Welt/Lerninkult 02

Rademacher, Helmolt:
Spiele und Übungen zum interkulturellen Lernen. - 1. Auflage. - Berlin : VWB Verlag für Wissenschaft und Bildung, 2009. - 294 Seiten : Illustrationen
ISBN 978-3-86135-225-9 kartoniert : 25,00 EUR

Zugangsnummer: 0003/3334 - Barcode: 00201173
Buch