Schreijäck, Thomas
Spuren zum Geheimnis Theologie und moderne Literatur im Gespräch
Buch

Das Gespräch zwischen moderner Literatur und Theologie beziehungsweise Theologie und moderner Literatur ist ein herausragender Lernort für die Wahrnehmung des Eigenen im Fremden und umgekehrt. Das Geheimnis bleibt dabei stets gewahrt, doch die "Spuren zum Geheimnis" werden seitens dieser unterschiedlichen Wahrnehmungs-, Deutungs- und Gestaltungsansätze von Wirklichkeit je unterschiedlich gelegt und gelesen. Daher kann ein solches Gespräch nur dann fruchtbar sein und dialogisch bleiben, wenn dabei die beteiligten Disziplinen in ihrer je eigenen Freiheit und Verantwortung zu Wort kommen.

Dieser Band will einen exemplarischen Beitrag zu diesem Dialog - auch im Sinne der gegenseitigen Herausforderung - leisten. Er vereinigt "theo-poetische" Gedanken zu literarischen Texten aller Gattungen, die bislang in diesem interdisziplinären Gespräch noch nicht thematisiert worden sind.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Medium erhältlich in:
1 Amt für katholische Religionspädagogik Frankfurt, Frankfurt


Personen: SCHREIJAECK, THOMAS

Schlagwörter: Theologie Literatur Rechtfertigungslehre Bernhard Welte Zeitgenössische Literatur Literatur und Theologie Ödon von Horvath Vallejo Cesar Vallejo Welte moderne Literatur

Interessenkreis: Theologe/in Literaturwissenschaftler

Bell/Sl 21

Schreijäck, Thomas:
Spuren zum Geheimnis : Theologie und moderne Literatur im Gespräch. - 1. Auflage. - Ostfildern : Schwabenverlag, 2000. - 180 Seiten
ISBN 978-3-7966-1004-2 kartoniert : 10,00 EUR

Zugangsnummer: 2021/0831 - Barcode: 00201311
Belletristik Sekundärliteratur - Buch