Langenhorst, Annegret
Theologie der Befreiung
Buch

Die Reihe EinFach Religion wendet sich an Schulpraktiker, die nicht nur auf das bewährte modulare Bausteinprinzip der Reihe EinFach, sondern zusätzlich auf die für den Religionsunterricht unverzichtbare Sachanalyse zurückgreifen wollen.

Die thematischen Schwerpunkte spiegeln die aktuellen Richtlinien und Lehrpläne verschiedener Bundesländer wider und sind bis auf wenige Ausnahmen im katholischen und evangelischen Unterricht gleichermaßen einsetzbar.

Im Einzelnen erfolgen:

Vorüberlegungen zum Einsatz des theologischen Themas im Unterricht;
Hinweise zur Konzeption der Bausteine in Form einer grafischen Übersicht und eines erweiterten Inhaltsverzeichnisses, das neben den Themen auch die Medien, Methoden und Kompetenzen berücksichtigt;
eine am aktuellen Forschungsstand orientierte Sachanalyse des theologischen Themas, die die Lehrkräfte umfassend informiert;
Ausführliche Darstellung der einzelnen Bausteine mit Interpretationen der Medien, methodischen Kommentaren sowie zugehörigen Arbeitsblättern und Zusatzmaterialien.
Besondere Merkmale der Reihe sind die informativen Hintergrundinformationen zu biblisch-theologischen Problemen, die Zugänge zu ihnen über moderne Medien, die Aktualität und Schülerbezug garantieren, sowie die methodischen Kommentare der praxisorientierten Bausteine, die kopierfähige Arbeitsblätter, Vorschläge zur Leistungsüberprüfung, Tafelbilder, konkrete Arbeitsaufträge und Projektvorschläge enthalten. Handlungsorientierte Methoden werden ebenso berücksichtigt wie eher traditionelle Verfahren der Texterschließung und -bearbeitung.

Das Bausteinprinzip ermöglicht es dabei, Unterrichtsreihen in flexibler Weise und mit unterschiedlichen thematischen Akzenten problemlos und variabel zu konzipieren.


Medium erhältlich in:
7 Amt für katholische Religionspädagogik, Wiesbaden
4 Amt für katholische Religionspädagogik Hochtaunus und Main-Taunus, Oberursel
5 Amt für katholische Religionspädagogik Limburg, Weilburg
1 Amt für katholische Religionspädagogik Frankfurt, Frankfurt


Weiterführende Informationen


Personen: Langenhorst, Annegret

Schlagwörter: Kirchengeschichte Gottesbild Gerechtigkeit Armut Gottesbilder Unterrichtsmaterial Gottesvorstellung Gottesvorstellungen Reichtum Unterrichtsentwurf Unterrichtsentwürfe Romero Oscar Romero Befreiungstheologie Theologie der Befreiung Gerechtigkeitsbegriff Gerechtigkeitsvorstellung Gerechtigkeitsvorstellungen Basisgemeinde Lateinamerika Rigoberta Menchú Bartolome de Las Casas Conquista Menchu Gustavo Gutierres Gutierres de las Casas de Ayala Poma de Ayala Tamez Elsa Tamez Stang Dorothy Stang Kräutler Erwin Kräutler

Interessenkreis: Referendare Sek I Sek II Lehrkräfte

Um/Kirge/Sek 22

Langenhorst, Annegret:
Theologie der Befreiung. - 1. Auflage. - Paderborn : Schöningh, 2011. - 134 Seiten : Illustrationen; Fotos
ISBN 978-3-14-053604-2 kartoniert : 28,00 EUR

Zugangsnummer: 2022/0737 - Barcode: 00202021
Unterrichtsmaterial Kirchengeschichte - Sekundarstufe - Buch