Rebentisch, Juliane
Theorien der Gegenwartskunst zur Einführung
Buch

Die Theorie der Kunst steht heute vor enormen Herausforderungen. Die Grenzen zwischen den Künsten sind ebenso porös geworden wie die zwischen Kunst und Nichtkunst. Was aber definiert die Kunst, wenn sie nicht mehr zwingend durch die alten Gattungen bestimmt wird? Wie lässt sich dann überhaupt noch sinnvoll zwischen Werken vergleichen, wie über ihre Qualität urteilen? Und was heißt das alles für die Geschichte der Kunst? Was folgt aus der Destabilisierung der Grenze zwischen Kunst und Wirklichkeit? Gibt es in dieser Situation noch so etwas wie eine spezifische Politik der Kunst, und wenn ja, wie wäre sie zu denken? In dieser Einführung diskutiert Juliane Rebentisch die für die gegenwärtige Diskussion solcher Grundsatzfragen maßgeblichen Ansätze.


Dieses Medium kann nicht entliehen werden.

Medium erhältlich in:
1 Amt für katholische Religionspädagogik Frankfurt, Frankfurt


Personen: Rebentisch, Juliane

Schlagwörter: Kunst Ästhetik Kunstgeschichte Gegenwartskunst Konzeptkunst Kunstwelt

Interessenkreis: Kunsthistorik Kunst

KU 1.01 in Nutzung

Rebentisch, Juliane [Verfasser]:
Theorien der Gegenwartskunst zur Einführung / Juliane Rebentisch. - 5. Auflage. - Hamburg : Junius, 2021. - 256 S. ; 17 cm
ISBN 978-3-88506-697-2 kartoniert : EUR 15.90

Zugangsnummer: 2023/0095
Bildende Kunst, Darstellende Kunst, Musik - Bildende Kunst, Architektur - Buch