Schütgens, Angelika
Traumflüge Fantasiereisen für die Grundschule
Buch

Viele Grundschulkinder haben Schwierigkeiten stillzusitzen und sich zu konzentrieren. Fantasiegeschichten verhelfen zu mehr Konzentration, einer besseren Wahrnehmung der eigenen Gefühlswelten und zu stärkerem Selbstbewusstsein. Fantasiegeschichten eignen sich um Stress vorzubeugen, der auch die Kleinsten nicht verschont. Sie schenken ihnen mehr innere Ruhe, Gelassenheit und Kreativität und stärken Optimismus und Realitätssinn. Zwei Kobolde und ein Wolkendrachen begleiten durch die Fantasiegeschichten und ermöglichen einen leichten Einstieg in faszinierende Welten. Sie erzählen von den kleinen sinnlichen Vergnügen, die jeder jederzeit im Alltag finden kann: den Wind zu spüren, feinen Sand durch die Finger rieseln zu lassen, den Duft frischer Minze wahrzunehmen oder das Glucksen fließenden Wassers zu hören.


Medium erhältlich in:
4 Amt für katholische Religionspädagogik Hochtaunus und Main-Taunus, Oberursel
1 Amt für katholische Religionspädagogik Frankfurt, Frankfurt


Personen: Schütgens, Angelika

Schlagwörter: Stille Stilleübung Stilleübungen Imaginationsübung Fantasiereise Selbstwahrnehmung Fantasiereisen Phantasiereise Phantasiereisen Imagination Wahrnehmungsübung Wahrnehmungsübungen Entspannungsübung Entspannung Entspannungsübungen Imaginationsübungen Stillezeit Stillezeiten

Interessenkreis: Referendare Lehrkräfte

RelMeth/Ganz 09

Schütgens, Angelika:
Traumflüge : Fantasiereisen für die Grundschule. - 1. Auflage. - Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht, 2013. - 124 Seiten : Illustrationen
ISBN 978-3-525-70155-3 kartoniert : 20,00 EUR

Zugangsnummer: 0004/4478 - Barcode: 00068057
Religionsmethodik Ganzheitlichkeit - Buch