Burrichter, Rita
Über Kirche reden - Ausgabe 5/2014 Kirche-ganz schön schwierig?! ; Thema Kirche im Lehrplan ; Kirchenbilder ; Anfragen an den konfessionellen RU
Zeitschriftenheft

Wenn wir für Beiträge in den Katechetischen Blättern Autorinnen und Autoren anfragen, dann erhalten wir meistens Zusagen (gelegentlich leider auch Absagen). Manchmal gibt's zur Zusage noch ein persönliches Wort über das bloße »Ja, mache ich« hinaus: Jemand freut sich, über den eigenen Forschungsschwerpunkt berichten zu dürfen oder über ein besonders gelungenes Praxisprojekt. Jemand sagt nach längerer Überlegung trotz mannigfacher Aufgaben zu, weil ihm oder ihr das Thema so wichtig ist. Dass in vielen Artikeln Herzblut pulsiert, das spürt man beim Lesen und manchmal entwickelt sich daraus auch ein engagiertes Gespräch über religionspädagogische Thesen, Themen und Trends zwischen den für das Heft Verantwortlichen und Autor oder Autorin.
Das war auch bei diesem Heft so - und war dabei doch ganz anders.
Dominik Blum und mir fiel auf, wie sehr der Titel des von uns betreuten Heft es Programm war: »Über Kirche reden« führte zu ungewöhnlich persönlichen, intensiven, oft nachdenklich machenden Gesprächen mit Autorinnen und Autoren im Vorfeld, und in manchem Artikel schwingt noch deutlich mit, dass dieses Thema nicht jenseits von Erfahrung und Überzeugung abzuhandeln ist. Jenseits dieser eher subjektiven Dimensionen fällt auf: Würde man dieses Heft mithilfe einer Schlagwortwolke visualisieren, so träten vermutlich Begriffe wie »Anerkennung des Anderen«, »Eröffnung
von Räumen«, »Ermöglichung von Beziehung« stark hervor. Dass derartige Begriffsbildungen die Verbindung zwischen dogmatischer Reflexion, religionssoziologischer Analyse, erziehungswissenschaftlicher Option und praxisbezogener religionspädagogischer Intention in Sachen Kirche schaffen, mag zunächst überraschen. Indessen: Mit Blick auf die Grundlegung
von Kirche in Jesus Christus liegt nichts näher!
Weil Erfahrung und Überzeugung eine so wichtige Rolle beim Thema Kirche spielen, führt dies gelegentlich auch zu überspitzten, schwarz-weißen inneren Bildern von Kirche. Solche Karikaturen haben wir daher als Gesprächsanlässe gleich mal ins Heft gesetzt, damit Sie vielleicht dazu Lust
bekommen: miteinander und mit anderen »über Kirche reden«!


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Medium erhältlich in:
4 Amt für katholische Religionspädagogik Hochtaunus und Main-Taunus, Oberursel
4 Amt für katholische Religionspädagogik Hochtaunus und Main-Taunus, Oberursel


Serie / Reihe: Katechetische Blätter 5

Personen: Burrichter, Rita

Schlagwörter: Kirche Religionsunterricht Dogmatik Kirchenraumpädagogik Zukunft Lehrplan Oberstufe Anerkennung Christ sein moderner Kirchenraum Kirchlichkeit Religionslehrer Kirchenerkundung Vater-Sohn Jugendburg Gemen Südsee Konfessioneller Religionsunterricht

Interessenkreis: Pastoralreferent/in Sek I Gemeindereferent/in Grundschule Lehrkräfte

Oa 901,76

Burrichter, Rita:
Über Kirche reden - Ausgabe 5/2014 : Kirche-ganz schön schwierig?! ; Thema Kirche im Lehrplan ; Kirchenbilder ; Anfragen an den konfessionellen RU. - München : Kösel, 2014. - 82 S. : Farbfotos ; DinA5. - (Katechetische Blätter; 5)
ISSN 0342-5517 kartoniert : 9,50EUR

Zugangsnummer: 0003/2023 - Barcode: 00067946
Zeitschrift Katechetische Blätter (bis 2017) - Zeitschriftenheft