Reder, Michael
Umweltethik Eine Einführung in globaler Perspektive
Buch

Der Umgang mit der Umwelt ist in den vergangenen Jahren zu einem zentralen Thema in Wissenschaft und Gesellschaft geworden. Nicht nur die Debatten um Nachhaltigkeit, sondern auch die vielen konkreten (globalen) Herausforderungen wie der Umgang mit Ressourcen oder dem Klimawandel bringen dies deutlich zum Ausdruck. Der Band verortet die sich ergebenden Fragestellungen auf vier unterschiedlichen Ebenen: Umweltethische Grundlagenforschung; Umweltethik und das Feld des Politischen und Rechtlichen; Ökologische Herausforderungen und ihre ethische Dimension; Kulturelle Dimensionen der Umweltethik. Ein Blick auf Perspektiven für eine zukünftige Umweltethik schließt den Band ab.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Medium erhältlich in:
1 Amt für katholische Religionspädagogik Frankfurt, Frankfurt


Serie / Reihe: GRUNDKURS PHILOSOPHIE

Personen: Reder, Michael Gösele, Andreas Köhler, Lukas Wallacher, Johannes

Schlagwörter: Menschenrechte Gerechtigkeit Natur Umwelt Nachhaltigkeit Wasser Ökologie Klimaschutz Menschenrecht Naturschutz Konsum Umweltbewusstsein Konsumverhalten umweltbewusstes Verhalten Umwelterziehung umweltgerechtes Verhalten Klima Klimagerechtigkeit SANEU Anthropozentrismus Wasserknappheit Gemeingut Gemeingüter Umweltgerechtigkeit Umweltpolitik Umweltrecht Wasserbewirtschaftung Umweltphilosophie Umweltschutzpolitik Umweltschutzrecht

Interessenkreis: Theologe/in Ethiker

Schöpf 17

Reder, Michael:
Umweltethik : Eine Einführung in globaler Perspektive. - 1. Auflage. - Stuttgart : Verlag W. Kohlhammer, 2019. - 156 Seiten. - (Grundkurs Philosophie)
ISBN 978-3-17-031467-2 kartoniert : 24,00 EUR

Zugangsnummer: 2021/0053 - Barcode: 00200538
Schöpfung - Buch