Polizeiliche Kriminalprävention der Länder und des Bundes
Verklickt! Sicherheit im Medienaltag
Film (DVD)

Der Film vermittelt Kindern und Jugendlichen ab Klassenstufe 7 sicherheitsbewusstes Verhalten in ihrer digitalen Alltagswelt. Das beiliegende Begleitheft (60 S.) bietet pädagogischen Fachkräften die Möglichkeit, im Rahmen von Diskussionen oder Projektarbeit die unterschiedlichen Problematiken bei der Nutzung digitaler Medien vertiefend zu behandeln. Die Inhalte des Begleithefts richten sich an der Filmhandlung aus. Thematische Schwerpunkte sind: Cybermobbing, Illegale Downloads, Kostenfallen, Persönlichkeits- und Urheberrechte. Im Weiteren geht es auch um das Verhalten in Sozialen Netzwerken, jugendgefährdende Inhalte und Passwortsicherheit.

Inhalt des Films:
Mia und Anne sind beste Freundinnen. Sie teilen sich die Passwörter für ihre Profile im Sozialen Netzwerk. Als Anne in Mias Namen gemeine Kommentare über einen Mitschüler verschickt, machen es ihr andere nach, der Mitschüler muss immer mehr Hasstiraden ertragen. Wie soll Mia das nur wieder gut machen? Annes Bruder Robin hingegen steht auf Skaten, Computerspiele und Filme. Auch Max hat die gleichen Hobbys - und er kennt ein paar Wege, um Filme illegal aus dem Internet herunterzuladen. Das geht so lange gut, bis eine Rechnung über ein teures Abonnement bei Robins Eltern im Briefkasten landet. Wie sollen die beiden das ihren Eltern erklären? Max hat aber noch ein anderes Problem: Seine Mutter will wissen, welche Daten er sonst noch auf seinem Computer hat.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Medium erhältlich in:
1 Amt für katholische Religionspädagogik Frankfurt, Frankfurt


Weiterführende Informationen


Personen: Polizeiliche Kriminalprävention der Länder und des Bundes

Schlagwörter: Medienerziehung Medien Medienpädagogik Medienkompetenz Medienwelten Medienethik Mediennutzung Medienkonsum Medienschutz Digitalisierung Medienwelt digital natives digitale Identität digitale Medien Medienkultur Medienarbeit Mediensicherheit

Interessenkreis: Referendare Sek I Sek II Lehrkräfte

Med/Digi 01,a

Polizeiliche Kriminalprävention der Länder und des Bundes:
Verklickt! : Sicherheit im Medienaltag. - Stuttgart : Polizeiberatung, 2014 + Beiheft
in Behältnis : 0,00 EUR

Zugangsnummer: 0004/4760 - Barcode: 00067861
Film (DVD)