Gruber, Elmar
Von den Toten auferweckt Überlegungen zu den biblischen Ostererzählungen
Buch

Wir haben uns anhand der biblischen Ostererzählungen ganz bestimmte Vorstellungen von "Auferstehung" gemacht. Genügen sie, um die zentrale, die alles entscheidende Wahrheit des christlichen Glaubens heute noch vollziehen zu können? Ermutigen sie noch zum Zeugnis für den Auferstandenen? Welche Erfahrungen spiegeln sich in diesen Ostererzählungen?

In den hier geboteten Reflexionen und Meditationen wird dem fragenden Christen ein Weg gewiesen, von unbrauchbar gewordenen und den Glauben belastenden Vorstellungen über das Osterereignis frei zu werden und es tiefer und im Erfahrungshorizont des Menschen zu verstehen. Der Sieg über den Tod, der Sieg unseres Lebens über den Tod: Dieses Problem ist die Sinnfrage unseres Lebens. Das Leben ist der Ort, wo die Osterbotschaft Lösung und Erlösung werden kann.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Medium erhältlich in:
1 Amt für katholische Religionspädagogik Frankfurt, Frankfurt


Personen: Gruber, Elmar

Schlagwörter: Spiritualität Auferstehung Ostern Meditation Meditationstext Meditationstexte Ostererzählung Kontemplation Kontemplationstext Kontemplationstexte Ostergeschichte Auferstehung Jesu christliche Spiritualität Osterereignis

Interessenkreis: Pastoralreferent/in Gemeindereferent/in Priester

Spiri 85

Gruber, Elmar:
Von den Toten auferweckt : Überlegungen zu den biblischen Ostererzählungen. - 2. Auflage. - München : Don Bosco, 1972. - 82 Seiten
ISBN 978-3-7698-0116-3 kartoniert : 4,50 EUR

Zugangsnummer: 2022/0567 - Barcode: 00056383
Spiritualität - Buch