Pehl, Hans
Von der Pfalzkapelle zum Kaiserdom Frankfurts mittelalterliche Kirchen
Buch

Der Blick auf das mittelalterliche Frankfurt muss faszinierend gewesen sein. Ein Fremder etwa, der von einer benachbarten Anhöhe kam, sah vor sich ein bewehrtes Gemeinwesen mit trutzigen Mauern und Toren, im Innern der Stadt auf engem Raum zusammengedrängt, um den mächtigen Domturm gruppiert, ein vielfältiges Bild von Türmen und Türmchen, von Gotteshäusern auf freien Plätzen, von steilen, stark abfallenden Kirchendächern. Doch diese Kirchen sind bestenfalls einigen wenigen Historikern ein Begriff.

Hier möchte das vorliegende Buch einsetzen. Es möchte unter dankbarer Benutzung der vorliegenden Arbeiten und Forschungen möglichst weite Kreise mit einem hoch interessanten Stück Frankfurter Geschichte bekanntmachen.


Medium erhältlich in:
1 Amt für katholische Religionspädagogik Frankfurt, Frankfurt
1 Amt für katholische Religionspädagogik Frankfurt, Frankfurt


Personen: Pehl, Hans

Schlagwörter: Kirchengeschichte Mittelalter Bistum Limburg Kaiserdom Frankfurt Frankfurt am Main Pfalzkapelle Liebfrauen Frankfurter Stadtgeschichte Stadtgeschichte Weißfrauenkirche Frankfurter Kirchengemeinden Frankfurter Kirchengeschichte Dominikanerkloster Dreikönigskirche Liebfrauenkirche Sankt Leonhard Leonhardskirche Deutschorden Deutschordenkirche Karmeliterkloster Karmeliterkirche Peterskirche Barfüsserkirche Hospitalkirche Johanniterkirche Antoniterkirche Kapuzinerkirche Allerheiligenkapelle Maternuskapelle

Interessenkreis: Theologe/in Historiker

Ffm/Dom 02,a

Pehl, Hans:
Von der Pfalzkapelle zum Kaiserdom : Frankfurts mittelalterliche Kirchen. - 1. Auflage. - Frankfurt/M. : Josef Knecht Verlag, 1975. - 112 Seiten : Fotos
ISBN 978-3-7820-0335-3 Festeinband : 8,00 EUR

Zugangsnummer: 0003/9503 - Barcode: 00058529
Frankfurt am Main - Dom - Buch