Lenhard, Hartmut
Warum nennen sich Menschen Christen? - Ausgabe 8/2012
Zeitschriftenheft

Zu den zentralen Anliegen des Religionsunterrichts gehört, dass die Schülerinnen und Schüler die grundlegende Bedeutung des christlichen Glaubens für ihr eigenes Leben und für das Leben anderer wahrnehmen, verstehen und darüber kommunizieren können. Dafür bedarf es der Begegnung mit der Ursprungssituation des Christentums und mit geschichtlichen Beispielen gelebten Christentums, aber auch mit der Fremdheit christlicher Glaubens- und Lebensformen die zu einem differenzierten Bild des Christentums beitragen können.

Begriff und Phänomen des Christentums sind heute für Schülerinnen und Schüler nicht mehr selbstverständlich; erst recht begegnen sie kaum noch der Selbstbezeichnung eines Menschen, der von sich sagt, er sei Christ. Allenfalls den kirchlichen Mitarbeitern wird zugestanden, sie seien doch wohl so etwas wie professionelle Christen, Christen von Berufs wegen. In vielen Lerngruppen erfordert es großen Mut, sich als Christ zu "outen" bzw. fällt es Schülerinnen und Schülern schwer zu erklären, warum sie Christen sind. Möglicherweise können sie noch auf ihre Taufe verweisen, in der sie zu Kirchenmitgliedern geworden sind, aber eine genauere Auskunft, warum sich Menschen Christen nennen, ist kaum zu erwarten.

Die Unterrichtsentwürfe bieten unter anderem kreatives Schreiben zu biblischen Texten, eine spielerische Begenung mit zentralen Personen der Christentumsgeschichte sowie Einblicke in die Entwicklung des Christentums und seiner Konfessionen.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Medium erhältlich in:
5 Amt für katholische Religionspädagogik Limburg, Weilburg
5 Amt für katholische Religionspädagogik Limburg, Weilburg


Serie / Reihe: Religion 5 bis 10 8

Personen: Lenhard, Hartmut Zimmermann, Mirjam

Schlagwörter: Jesus Urkirche Christentum Urchristentum Glauben Urgemeinde

Interessenkreis: Referendare Sek I Lehrkräfte

Lb 805,08

Lenhard, Hartmut:
Warum nennen sich Menschen Christen? - Ausgabe 8/2012. - Seelze : Friedrich Verlag, 2012 : Illustrationen Farbfotos + Materialpaket: Materialheft ; Spielkarten; Postern. - (Religion 5 bis 10; 8)
ISSN 2191-8058 geheftet : 35,70

Zugangsnummer: 0004/4721 - Barcode: 00068492
Zeitschrift Religion 5 bis 10 (bis 2017) - Zeitschriftenheft