Hartmann, Gerhard
Was mir Wert ist Texte von Benedikt XVI., Mutter Teresa, Nikolaus Harnoncourt, Anselm Grün, Erwin Teufel u.a.
Buch

Der Mensch braucht Werte für ein sinnerfülltes Leben. Werte geben den Menschen Sicherheit, Halt und Orientierung. Sie helfen bei der Herausbildung der eigenen Persönlichkeit und sind gerade in unserer Zeit der komplexen Meinungsvielfalt von großer Bedeutung. Das Christentum gibt solche Werte vor. In diesem Sonderband berichtet eine Reihe von Autoren darüber, was ihnen Wert ist und was sie für wertvoll erachten. Unter ihnen befinden sich u. a. Romano Guardini, Anselm Grün, Mutter Teresa, Herbert Vorgrimler, Leonardo Boff, Helmut Krätzl, Peter Dyckhoff.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Medium erhältlich in:
1 Amt für katholische Religionspädagogik Frankfurt, Frankfurt


Serie / Reihe: Topos Taschenbücher

Personen: Hartmann, Gerhard

Schlagwörter: Spiritualität Glaube Normen Wert Werte Gotteserfahrung Weihnachten Glauben Weihnachtszeit Gotteserfahrungen Gotteserkenntnis christliche Lebensgestaltung Wertebildung Lebensgestaltung Norm Christlicher Glaube christliche Spiritualität Werteorientierung christliche Werte christliche Lebensführung

Interessenkreis: Pastoralreferent/in Theologe/in Priester

Glaub/Basics 03

Hartmann, Gerhard:
Was mir Wert ist : Texte von Benedikt XVI., Mutter Teresa, Nikolaus Harnoncourt, Anselm Grün, Erwin Teufel u.a. - 1. Auflage. - Kevelaer : Topos plus, 2012. - 156 Seiten. - (Topos Taschenbücher; Band 777)
ISBN 978-3-8367-0777-0 kartoniert : 9,00 EUR

Zugangsnummer: 0004/3988 - Barcode: 00062820
Grundlagen des Glaubens - Buch