Nouripour, Omid
Was tun gegen Dschihadisten? Wie wir den Terror besiegen können
Buch

Nicht nur reagieren, sondern agieren

Frustriert vom jahrelangen politischen Stückwerk, legt Omid Nouripour hier ein Konzept für den Umgang mit dem islamistischen Terror vor, für die Innen- wie auch für die Außenpolitik. Seine Thesen: Der Irak ist der Schlüssel zum Erfolg, nicht Syrien. - Ein radikales Umdenken im Umgang mit den Golfstaaten ist vonnöten. - Failing States in Afrika sind von größter Bedeutung. - Die Sicherheitsarchitektur muss grundlegend geändert werden. - Der Dschihadismus wird (auch) in Deutschland besiegt. Und als wichtigster Punkt: Wir Demokraten entscheiden, ob wir den Kampf gegen den globalen Dschihadismus gewinnen.


Medium erhältlich in:
1 Amt für katholische Religionspädagogik Frankfurt, Frankfurt
1 Amt für katholische Religionspädagogik Frankfurt, Frankfurt


Personen: Nouripour, Omid

Schlagwörter: Islam Terrorismus Fundamentalismus

Interessenkreis: Sozialwissenschaftler politisch Interessierte

SO 1.01-10b

Nouripour, Omid:
Was tun gegen Dschihadisten? : Wie wir den Terror besiegen können. - Originalausgabe. - München : dtv, 2017. - 303 Seiten
ISBN 978-3-423-26155-5 kartoniert : EUR 16.90

Zugangsnummer: 2020/0490
Sozialwissenschaften, Massenmedien, Statistik - Ethnologie, Interkulturalität, Islam - Buch