Renz-Polster, Herbert
Wie Kinder heute wachsen Natur als Entwicklungsraum; ein neuer Blick auf das kindliche Lernen, Denken und Fühlen
Buch

Herbert Renz-Polster und Gerald Hüther - der eine Kinderarzt, der andere Hirnforscher - führen in diesem faszinierenden Buch zu den Quellen, von denen eine gelungene Entwicklung unserer Kinder abhängt.

Zu finden sind diese Quellen - in der Natur. Und Natur ist dort, wo Kinder Freiheit erleben, Widerstände überwinden, einander auf Augenhöhe begegnen und dabei zu sich selbst finden. Aber ist Natur nur das »große Draußen«, Wiesen, Wälder und Parks, Spielstraßen und Hinterhöfe? Oder lässt sich Natur vielleicht auch drinnen finden - zum Beispiel in der großen weiten Welt hinter den Bildschirmen?
Anschaulich und eindrucksvoll entwickeln die beiden Bestsellerautoren eine neue Balance zwischen Drinnen und Draußen, zwischen realer und virtueller Welt.
»Wer über kindliche Entwicklung redet, muss auch über Natur reden: Wie die Kleinen groß werden. Wie sie widerstandsfähig werden. Wie sie ihre Kompetenzen für ein erfolgreiches Leben ausbilden.«


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Medium erhältlich in:
1 Amt für katholische Religionspädagogik Frankfurt, Frankfurt


Weiterführende Informationen


Personen: Hüther, Gerald Renz-Polster, Herbert

Schlagwörter: Kinder Entwicklung Lernen Entwicklungspsychologie Kind psychische Entwicklung Lernprozess Lernprozesse Natur Lernentwicklung Lernerfahrung Lernerfahrungen Naturverständnis Lernort Lernorte Naturpädagogik Naturerlebnis Kindesentwicklung Kindererziehung Naturerfahrung Naturerfahrungen

Interessenkreis: Pädagoge/in Psychologe/in

Psych 10

Renz-Polster, Herbert:
Wie Kinder heute wachsen : Natur als Entwicklungsraum; ein neuer Blick auf das kindliche Lernen, Denken und Fühlen. - 5. Auflage. - Weinheim : Beltz, 2019. - 264 Seiten : Farbfotos; Illustrationen
ISBN 978-3-407-85953-2 Festeinband : 18,95 EUR

Zugangsnummer: 2020/0016 - Barcode: 00069177
Psychologie - Buch