Schaper, Michael
Wie wir mit dem Tod umgehen - Ausgabe 60/2019
Zeitschriftenheft

Es werden Antworten auf die Fragen gesucht: Wie der Tod unser Leben prägt und Wie sich mit dem Verlust umgehen lässt. Zudem wird aufgezeigt wie Forscher das Sterben untersuchen.
Harald Martenstein grübelt über die Vergänglichkeit und ob es möglich ist, sich mit seiner Sterblichkeit abzufinden. Trauerthemen zeigen auf, was der Preis für die Liebe ist. Weshalb wir ohne das schmerzhafte Gefühl keinerlei Bindung eingehen könnten. Zudem lernen wir eine neue Erinnerungskultur kennen. Weshalb sich immer weniger Menschen wünschen, im Sarg beerdigt zu werden. Von Jenseits und Wiedergeburt: Was kommt nach dem Tod?
Von Jenseits und Wiedergeburt: Was kommt nach dem Tod? Milliarden Menschen finden Antwort in ihrem Glauben.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Medium erhältlich in:


Serie / Reihe: GEOkompakt 60

Personen: Schaper, Michael

Schlagwörter: Sterben Tod Sterbehilfe Wiedergeburt Trauer Trauerarbeit Trauerbewältigung Trauerphase Trauerprozess Trost Abschied Beerdigung Verlust Jenseits Jenseitsvorstellungen Bestattung Endlichkeit Organspende Lebensende Organtransplantation Jenseitsvorstellung Sterblichkeit Begräbnis Reinkarnation Vergänglichkeit Abschied nehmen Abschiedssituation Trauerbegleitung Verlusterfahrung Unsterblichkeit Trauersituationen Seelenwanderung Abschiednehmen Verlusterfahrungen Trauerfall Trauerkulturen Abschiedssituationen Trauerkultur Trauerphasen Trauerprozesse Trauerverarbeitung Vermächtnis

Interessenkreis: Pastoralreferent/in Priester Psychologe/in

Kri/Tod 24

Schaper, Michael:
Wie wir mit dem Tod umgehen - Ausgabe 60/2019. - 1. Auflage. - Hamburg : Gruner + Jahr, 2019. - 155 Seiten : Farbfotos. - (GEOkompakt; 60)
ISBN 978-3-652-00857-0 kartoniert : 11,00 EUR

Zugangsnummer: 2022/0449 - Barcode: 00201716
Krisenbegleitung - Tod - Zeitschriftenheft