Lott, Friedhelm
Religionsunterricht als themenzentrierte Interaktion
Buch

Die Frage nach einem zukunftsfähigen Religionsunterricht ist nur dann sinnvoll beantwortbar, wenn sie entschieden im Kontext der Frage nach Schule steht. Dabei kann der Religionsunterricht, wie jeder andere Unterricht in der Schule, durch den Ansatz des lebendigen Lernens der Themenzentrierten Interaktion (TZI) bedeutende Impulse erhalten. Mit dem vorliegenden Werk sollen zu diesem Zweck Hilfestellungen und Anregungen gegeben werden. Die Zielsetzung dabei ist, einen lebendigen und identitätsstifenden Religionsunterricht mit Hilfe der TZI-Methoden zu gestalten.


Medium erhältlich in:
3 Amt für katholische Religionspädagogik Montabaur, Montabaur
1 Amt für katholische Religionspädagogik Frankfurt, Frankfurt


Serie / Reihe: Zeitzeichen

Personen: Lott, Friedhelm

Schlagwörter: Pädagogik Religionsunterricht Menschenbild Beziehung Religionspädagogik RU Didaktik Fachdidaktik Interaktion Korrelationsdidaktik Korrelation Themenzentrierte Interaktion Cohn Ruth Cohn TZI TZI-Modell Globe TZI-Methode TZI-Methoden TZI-Dreieck Beziehungsdidaktik Beziehungsfähigkeit Beziehungskultur Korrelationsmodell Interaktionsmodell

Interessenkreis: Psychologen Pädagoge/in Lehrkräfte

Päd/TZI 07

Lott, Friedhelm:
Religionsunterricht als themenzentrierte Interaktion. - 1. Auflage. - Ostfildern : Schwabenverlag, 2001. - 370 Seiten : Grafiken. - (Zeitzeichen)
ISBN 978-3-7966-1039-4 kartoniert : 25,00 EUR

Zugangsnummer: 0003/8289 - Barcode: 00060344
Themenzentrierte Interaktion - Buch